al zu erhalten. Wandernde Tierarten legen in ihren Lebenszyklen weite Distanzen zurück. Für sie spielen dabei politische Grenzen naturgemäß keine Rolle, grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist zu ihrem [...] n sind dazu angehalten, für diese Arten regionale Abkommen (Agreements) zu schließen. Bekannte Beispiele für derartige Abkommen sind das „African-Eurasian-Waterbird-Agreemenet (AEWA) zum Schutz wandernder
soll. 1967 Der SC Eisenstadt steigt als erster burgenländischer Klub in Österreichs höchste Fußball-Spielklasse auf und löst damit eine bis dahin ungekannte Fußball-Euphorie im ganzen Land aus. 1968 Ungeschickte
Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Sotschi eine Goldmedaille im Parallelslalom und ist damit die erste burgenländische Olympiasiegerin bei Winterspielen. 2015 Nach der Landtagswahl vom 31.
Die Landesgalerie Burgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst in allen Spielarten: Bildende Kunst, Plastik und Skulptur, Installationen und Medienkunst. Wechselnde Ausstellungen
, die sich darin eröffnen. Sie brennt danach, zukünftig noch weitere Elemente zu erkunden, die Spielräume in der Kombination auszuloten, zu experimentieren und einzigartige audiovisuelle Erlebnisse zu
Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen u.a. im Rahmen des Alfred Schmeller Awards für Druckgrafik Beispiele: 2013 Mumok/Wien, 2016 in der Loft8 Galerie/Wien, 2020 Landesmuseum Eisenstadt) Mehrere Anerken
gratulierte Schneemann allen Preisträgern. Media Golf Austria ist die österreichische Plattform für golfspielende Journalistinnen und Journalisten sowie Medienschaffende und führt regelmäßig Turniere und Ver
in Budapest die Schwimm-Europameisterschaften statt. Absolutes Highlight sind die Olympischen Sommerspiele, die vom 23. Juli 2021 bis zum 8. August 2021 mit einem Jahr Verzögerung in Tokio über die Bühne
Was tun? Hier kommen die Emergency Communication Nurses (ECN) der Landessicherheitszentrale ins Spiel. Bei allen Fragen, die die Gesundheit betreffen, steht die Rufnummer 1450, die der Gesundheitsberatung
Verkehrssicherheit (KFV) weiter optimiert und auf insgesamt 90 Seiten aufbereitet wurden. 40 Übungen, Spiele, Experimente und Bastelanleitungen bringen das für die Sicherheit so wichtige Thema kindgerecht und