Burgenland weiß sein Engagement zu schätzen, aber auch die Toleranz, Akzeptanz und Unterstützung seiner Familie, ohne die Johann Nestlang nicht so erfolgreich gewesen wäre. Er hat die Erfolgsgeschichte des Bu
abermals der Kreis zu Clusius, denn die Keramikkünstlerin Petra Lindenbauer lebt seit 2006 mit ihrer Familie im südburgenländischen Stadtschlaining. Im Innenhof der Burg Schlaining erinnert heute die sogenannte
(teil-)stationären Einrichtungen, sowie im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien." Attraktivierung des Pflegeberufes Mit dem neuen Zukunftsplan Pflege erarbeitete man 21 Maßnahmen
geleitet wird. Für das kommende Jahr plant das Volksliedwerk unter anderem die Herausgabe eines Familienliederbuches in vier Sprachen, ein Seminar für Volksmusik-VermittlerInnen und Erlebnisführungen im Haus
mit der Lehrlingsförderung sowie einem Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge aus sozial schwächeren Familien. „Die Lehre hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Vor allem der Einstieg in den Arbeitsmarkt
Daniela Winkler (l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (r.) mit Sandra Wagner (Mitte) und ihrer Familie. Sie hielt die Dankesworte der Ausgezeichneten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
Personenschaden oder gar einen Verkehrsunfall mit Personenschaden hat und noch weniger, wenn man ein Familienmitglied oder einen Freund durch einen Alkoholunfall verliert. Deshalb keine Fahrt mit Alkohol – damit
gedicht ist man immer auf der sicheren Seite. Die größte Freude hat jede Mama ohnehin, wenn die Familie ihren Ehrentag nicht vergisst, sondern liebevoll an sie denkt und sie feiert. Und für alle, die noch
Berufung gefunden. Die Sonnentherme Lutzmannsburg – Frankenau ist österreichweit einzigartig: sie ist Familien- und Babytherme, die keine Wünsche übriglässt. Einzigartig ist auch das Angebot, vor allem das
machen. Kinder sind bei diesem Ziel ein wichtiger Multiplikator. Denn sie tragen das Thema in die Familien und lernen schon sehr früh nachhaltige und klimafreundliche Mobilität“, erklärte der Landesrat.