sowie Bürgermeister Manfred Wagner (5.v.r.), Vizebürgermeister Reinhard Kuktits (2.v.l.) sowie Mitarbeitern der PEB und den weiteren bauausführenden Firmen. Bildtext Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_3:
Das „Csárdakapu Gebietsbetreuungs- und Naturbildungszentrum“ wird zur gemeinsamen Basis für MitarbeiterInnen beider Nationalparkverwaltungen. Landesrätin Mag.a Eisenkopf dazu: „Der Nationalpark ist wichtiger
a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung des Bauprogrammes und des Pavement-Managements Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Projektierung und Ausschreibung
Hartl Telefon: 057-600/6584 Fax: 057-600/6597 E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen
in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Organisationseinheit sowie anlassbezogene Unterstützung und Mitarbeit in Projekten Verwaltungsinnovation Organisationsentwicklung Wissensmanagement Aufbau- und Ablau
eninternen und abteilungsübergreifenden Vorhaben Vorbereitung und Auswahl von IKT-Komponenten, Mitarbeit Beschaffungsmanagement Lieferanten-, Lizenz- und Vertragsmanagement Landesverwaltung im Überblick
Sonderauswertungen Datenbereitstellung für landesinterne und externe Projekte (z.B. ÖROK, PGO) Mitarbeit bei der Abwicklung und Weiterentwicklung des österreichischen statistischen Systems in Zusammenarbeit
it(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Entwicklung von strategischen und operativen eGovernment Strategien Mitarbeit und Vertretung in Landes- und Bundesgremien (IT eGovernment Länder-Arbeitsgruppe, Bund-Länder-S
2 Bildtext 2getthere_1 & 2: Bürgermeisterin LAbg. Ingrid Salamon, Lisa Ollram, ehrenamtliche Mitarbeiterin, Myroslav Rusyn, Caritasdirektor Transkarpatien/Ukraine, Prof. Mag. Andreas Hackstock, Direktor