Hochwasserschutzanlagen in Olbendorf umfasst Investitionen in der Höhe von 1,4 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich Bund (47,9%), Land (40%) und Gemeinde (12,1%). In Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen
Politik wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen“, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Die Gesamtkosten für alle 327 Pakete, bestehend aus einem Mobilfunkgerät, einem Fixstationsuntersatz, einer Ma
Wohnbereiches zu setzen. Die Förderhöhe beträgt grundsätzlich 30% der anfallenden, anrechenbaren Kosten, wobei die Grund- und Höchstbeträge (=maximal mögliche Förderhöhe) entsprechend nachfolgender Tabelle
Vor allem die Themenbereiche Pflege, Mindestlohn aber auch Bio-Wende, Gratis-Kindergarten und kostenloser Englisch-Unterricht in der Volksschule wurden bei den bisherigen Tour-Stopps diskutiert und vom
Austria die DVD „Historisches Burgenland“. Die Teilnahme am Symposium und der DVD-Präsentation ist kostenlos. Ein Projekt des Kulturreferats und des Filmarchiv Austria im Rahmen von Filmland Burgenland Anmeldung:
zukunftsfit zu bleiben“. Vor allem die Energieunabhängigkeit und langfristig wettbewerbsfähige Energiekosten in Österreich müssen nun Priorität haben. „Die Wirtschaft und Industrie braucht Energiesicherheit [...] zu hohen Inflation und zur Sicherung von tausenden Arbeitsplätzen“, so Schuschnig. Neben den Energiekosten seien vor allem dringend mehr Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel gefordert, um das Wirts