Coronavirus im Burgenland entgegenzutreten, ist laut Verordnung des Landes Burgenland auf Grund des COVID-19-Maßnahmengesetzes ab heute, dem 03. April, das Betreten von Seebädern, Stegen und Seehütten untersagt [...] in Kraft und gilt bis einschließlich 13. April. Eine Zuwiderhandlung wird gemäß § 3 Abs. 3 des COVID-19-Maßnahmengesetzes als Verwaltungsübertretung mit einer Geldstrafe von bis zu 3.600 € geahndet. Nina
Im Zuge einer Krankenhausbehandlung wurde eine Kindergartenhelferin aus Rust positiv auf Covid-19 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Seitens der Gesundheitsbehörde [...] Erkrankte befindet sich derzeit mit Symptomen im Krankenhaus Eisenstadt und wird dort in einem für COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich isoliert behandelt. Im Kindergarten Rust werden derzeit im Rahmen
00 bis 13.00 Uhr ist es möglich, COVID-19 Tests durchzuführen. Pro Tag werden knapp 100 Testungen getätigt. In Summe wurden in Minihof-Liebau schon einige tausend COVID-19 Tests gemacht. Zum Herunterladen [...] Gesundheitszentrum "Lebensmittelpunkt" in Minihof-Liebau Bildquelle: Büro LR Schneemann Fercsak Hermann , 19. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
bleiben die Teststraßen für behördliche Testungen von Personen mit positivem Antigen-Schnelltest oder COVID-19-Symptomen, die sich über die Online-Verdachtsfallmeldung oder die 1450 gemeldet haben. Alle Inf [...] keiten im Burgenland, zu „Gurgeln daheim“ sowie zur Vorgangsweise bei positivem Coronatest oder COVID-19-Symptomen sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Nina Sorger , 15. März
auch das hohe Tempo bei der COVID-19-Schutzimpfung bezahlt machen. Mit Stand heute haben bereits 115.073 Personen – das sind 38,9 Prozent der BurgenländerInnen – ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten
besonders Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenwohn- und Pflegeheimes, sind Hochrisikopersonen für eine COVID-19-Erkrankung. Zum Schutz dieser Gruppe hat die Burgenländische Landesregierung eine neue Vorgangsweise [...] die zu einer medizinischen Behandlung in einem nahegelegenen Krankenhaus gewesen war, positiv auf COVID-19 getestet. Sofort wurden Testungen aller Bewohner und Mitarbeiter der gesamten Einrichtung veranlasst
Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für kräftigen Gegenwind sorgte. Das Land hat schnell auf die Krise reagiert und wird weiterhin [...] im Fall von Betriebsinsolvenzen mit Aus- und Weiterbildungsangeboten, umfasst sind beispielsweise COVID-19-bedingte Insolvenzen und Betriebsinsolvenzen infolge der Commerzialbank Mattersburg-Pleite. Mit
n bei der Feuerwehr betreffend Corona-Krise Anhänge: Covid-19_Hygienemaßnahmen-Einsatz Covid-19_Infoplakat1_Erhaltung_Einsatzbereitschaft Covid-19_Infoplakat2_Hygiene_und_Desinfektion Bildquelle: Land
Doskozil lädt für Montag gemeinsam mit Soziallandesrat Christian Illedits zu einem runden Tisch zur COVID-19-Lage in Spitälern und Pflegeeinrichtungen ein. Mit Vertretern aus dem Gesundheits-, Pflege- und [...] es die ältere Generation besonders zu schützen", so Landeshauptmann Doskozil. Am Runden Tisch zur COVID-Lage im Pflegebereich und den Spitälern teilnehmen werden Experten aus dem Spitalsbereich, der Tr
Tourismus eingesetzt. Für den ESF sollen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für besonders von der COVID-19-Krise betroffene Personen durchgeführt werden. Außerdem sollen Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung [...] Förderprogramm NextGenerationEU zur Abmilderung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der COVID-19-Krise soll auch dazu genutzt werden, den Green Deal und die Digitalisierung voranzutreiben. Derzeit [...] Förderperiode. Förderprogramm „REACT-EU“ : Seitens der Europäischen Kommission wurde im Rahmen des COVID-Wiederaufbauplanes das Förderprogramm REACT-EU präsentiert. Für das Burgenland bedeutet dies zusätzliche