ungen bietet. Das selbstständige Arbeiten bietet den Frauen außerdem die Möglichkeit, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren“, fasst Eisenkopf die Ziele des Projektes zusammen. Das Projekt „Gründen
zu ihren neuen Besitzern - und das alles für einen guten Zweck, denn der Reinerlös kommt wieder Familien und/oder Projekten zugute, die eine finanzielle Unterstützung gut gebrauchen können. Im Rahmen dieses
für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sein.“ Die Firma TS Altotec ist ein Salzburger Familienunternehmen und produziert patentierte Aluminiumprofile für Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insekt
Daniela Winkler wird – neben ihrem bisherigen Zuständigkeitsbereich für Bildung, Kinderbetreuung und Familien – auch für Integrationsfragen verantwortlich sein. Landesrat Mag. Heinrich Dorner bleibt für das
Druck bei den Lebenshaltungskosten möglichst zu lindern: „Wärmepreisdeckel, Wohnkostendeckel, Familienförderungen – insgesamt 79 Förderschienen für Personen und Projekte gibt es im Land mittlerweile. Hinzu
Leselust und Lesefreude spielen die Eltern. Seinen Kindern aus einem Buch vorzulesen bringt die Familie auch näher zusammen“, so Winkler, die aber auch bei den Erwachsenen einen Mangel an Leselust ortet
e Versorgung mit umfassenden Pflege- und Betreuungsangeboten im gesamten Land umsetzt. Ein familienpolitisch essentieller und zukunftsweisender Schritt wurde heuer mit der Einführung des Ganzjahreskin
Zusammenarbeit mit dem Land, der Landeshauptstadt und den Blaulichtorganisationen möglichst vielen Familien zugänglich wird. Das Friedenslicht erinnert uns daran, dass jeder von uns einen Beitrag zu einer
einem Quiz und einer Hüpfburg gefeiert. Dabei zeigten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit den Kindern als „Team Dosko“ und „Team Dani“ Muskeln und Grips
allem auf Frauen, das zur Folge hatte und wie sich der Krieg bis in die kleinsten Winkel des Familienlebens hineingefressen hat. Und sich dann in der harten Zeit danach Bildungs- und Lebenschancen oft