verantwortungsvoll zu handeln und abklären zu lassen, ob das Kind wirklich an COVID-19 erkrankt ist – nicht jeder Schnupfen ist COVID“, erläuterte Sonja Windisch, Gruppenvorständin für Bildung, Gesundheit und [...] https://daniela-winkler.at zum Download bereit. Im Leitfaden finden sich allgemeine Informationen zu COVID-19, zu den Ansteckungsgefahren sowie zu den Vorsorgemaßnahmen, grundlegenden pädagogischen und hygienischen [...] Verdachtsfällen in und außerhalb einer Bildungseinrichtung wird aufgeklärt. „Nur fünf Prozent aller COVID-19-Erkrankten sind Kinder. Dennoch ist es wichtig, kranke Kinder schnell aus der Schule herauszunehmen
Im Burgenland wurden 2 weitere Personen positiv auf COVID-19 getestet. „Bei den beiden Fällen handelt es sich um 2 Männer. Sie waren Teil einer 4-köpfigen Reisegruppe, die sich in Ischgl aufgehalten hat [...] hat und eine Bar besuchte, in der Personen positiv auf COVID-19 getestet wurden. Die Männer sind derzeit in häuslicher Quarantäne“, erklärte Mag. a Brigitte Novosel, Sprecherin des „Koordinationsstabs [...] sonen, die im Krankenhaus Hartberg arbeiten, wo vergangene Woche eine Mitarbeiterin positiv auf COVID-19 getestet wurde, an einer Geburtstagsfeier teilgenommen haben. Novosel appelliert daher: „Nehmen
Im Burgenland wurden gestern, Freitag, die ersten Verdachtsfälle positiv auf das Virus COVID-19 getestet. Bei den Erkrankten handelt es sich um eine vierköpfige Familie aus der Slowakei, die sich aktuell [...] und wurde danach auch informiert, dass sie bei dem Kongress nachweislichen Kontakt mit bestätigt COVID-19-Erkrankten gehabt hat. Anschließend zeigten auch ihr Mann sowie ihre beiden Kinder grippeähnliche [...] und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, bei der Pressekonferenz zu den ersten bestätigten COVID-19-Fällen im Burgenland. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Kathrin Miehl, 7. März 2020 Landesm
Die burgenländische Kunst- und Kulturszene ist 2020 von der Covid19-Pandemie empfindlich getroffen worden. Das Land hat mit einem noch vor dem Sommer ge-schnürten Hilfspaket gegengesteuert. Dieses Paket [...] Kunst“ vergeben, kündigt LH Doskozil an und betont auch in Hinblick auf ein mögliches Anhalten der Covid19-Krise: „Wir werden auch 2021 dafür sorgen, dass es ein verlässliches Sicherheitsnetz für Burgenlands [...] ersatzlos auslaufen lassen werden, solange Bedarf besteht.“ Auch die 2020 in Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie erlassenen Sonderförderrichtlinien, die einen größeren Spielraum bei der Abwicklung von
Unternehmen und Standort Die COVID-19-Krise hat die burgenländische Wirtschaft flächendeckend getroffen. Unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie hat das Land ein umfassendes COVID-19-Maßnahmenpaket geschnürt [...] von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen
einerseits umgesetzte Leitprojekte aus dem Regierungsprogramm aufzeigt, und andererseits zusätzliche COVID-19-Pakete, die aufgrund der Pandemie notwendig wurden, beinhaltet. Der Rechenschaftsbericht legt offen [...] Umsetzung der im Regierungsplan festgelegten Maßnahmen deutlich, aber auch solche, die durch die COVID-19-Krise notwendig wurden, um wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Folgen der Pandemie abzufedern [...] ffensive: Konzentration in Eignungszonen Startschuss für die „Biowende“ ist gelungen Umgesetzte COVID-19-Maßnahmen: Unterstützung heimischer Betriebe über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form
den Einreisestopp von Menschen aus Italien. Bisher wurden im Burgenland 36 Personen negativ auf COVID-19 getestet, 10 Verdachtsfälle befinden sich in Abklärung. Die Zahl der positiv getesteten Personen [...] deren Gesundheitszustand hat sich mittlerweile verbessert. Es gilt, einer weiteren Verbreitung des COVID-19-Virus weiter entgegenzuwirken, heißt es aus dem „Koordinationsstab Coronavirus“. Die Erlässe bedeuten
Bei der aktuellen COVID-19-Testsituation macht das Land einen guten Job und liegt im Ländervergleich weit voran. Mit 109.247 Tests pro 100.000 Einwohner (Stand 12.02.2021) steht das Burgenland bei den [...] wir die besseren Krisenmanager sind", so Landesrat Schneemann abschließend. Informationen zu den COVID-19-Schnelltest-Angeboten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die Testzentren, das mobile Testteam
wobei Minderjährige von einem Elternteil begleitet werden müssen. Nicht getestet werden Personen mit COVID-19-Krankheitssymptomen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder 1450 anrufen) Personen, die zum Tes [...] Personen, die in Altenwohn- und Pflegeheimen wohnen Personen, die in den vergangenen 3 Monaten an COVID-19 erkrankt waren bzw. positiv getestet wurden, da der Antigen-Schnelltest in dieser Zeit trotz üb
umfasst schon im Kindergarten das Lernen der Englischen Sprache.“ COVID-19-Prävention Nach zwei Schuljahren, welche durch die COVID-19-Pandemie geprägt waren, hoffen PädagogInnen und SchülerInnen, wieder [...] umgesetzt. Tests zur Erkennung einer Infektion sind auf freiwilliger Basis möglich. Im Burgenland dürfen COVID-19 infizierte LandeslehrerInnen nicht unterrichten, dies sei mit einer Landesverordnung festgelegt [...] betreten, für SchülerInnen ab der Mittelschule gelte die Empfehlung des Landes, bei einem positiven COVID-19-Test dem Unterricht fern zu bleiben. Zahlen und Fakten zum Schuljahr 2022/23 Insgesamt werden rund