Sie auf die folgenden Links: 20_Jahre_HPZ_Rust_1 20_Jahre_HPZ_Rust_2 20_Jahre_HPZ_Rust_3 20_Jahre_HPZ_Rust_4 20_Jahre_HPZ_Rust_5 Bildtext 20 Jahre HPZ Rust 1, 2: Bei der Feier zum 20-jährigen Jubiläum des [...] äre Zusammenarbeit und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen [...] Eisenstadt, 8. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
zum Herunterladen: Komturkreuz Pirch, Horvath, Windtner 1 , Komturkreuz Pirch, Horvath, Windtner 2 Bildtext Komturkreuz Pirch, Horvath, Windtner 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Künstler Harro [...] Harro Pirch hat sich in vielfacher Weise um die Bildende Kunstszene im Burgenland verdient gemacht, z.B durch die Ausweitung der Malerwochen auf Istanbul und in den Trentino; die Lehrtätigkeit am Österreichischen [...] Wolfgang Sziderics, 9. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
zierter, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von Euro 1.000,- gewürdigt. Ausgezeichnet werden Betriebe, die Maßnahmen zur Steigerung des Tierwohls setzen, welche [...] Steigerung des Tierwohls gelegt. Im Heimtierbereich werden zwei Preisträger mit einem Preisgeld zu je Euro 1.000,- - ermittelt. Geehrt werden Einzelpersonen, Personengruppen, Tierschutzorganisationen oder Vereine [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Veterinärdirektion und Tierschutz Europaplatz 1 A-7000 Eisenstadt per E-Mail: post.a6-veterinaer(at)bgld.gv.at per Fax: +43 5 7600 - 2965 Für Rückfragen
erfolgen. Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links. Burg_Güssing_1 Burg_Güssing_2 KUZ_Güssing_1 KUZ_Güssing_2 Fotos: Auf der Basis von Vorstudien wurden Visualisierungsentwürfe des [...] Güssing a) in einen Ausbau der Burg Güssing zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum investieren? oder b) in die Modernisierung des bestehenden Kulturzentrums investieren?“ Wer ist am 27. Juni stimmberechtigt [...] ARCHITEKTEN Eisenstadt, 5. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Max Baxa 1 , Max Baxa 2 Jonas Drexler (UNION Schwimmclub Eisenstadt): 1. Platz ÖM Sommer Langbahn Jahrgang 2011 Manuel Mock (Union Shotokan Karate Do OP – Karate): 1. Platz ÖM Kata Einzel Knaben B Fotos [...] : Kira Padewski 1 , Kira Padewski 2 Christian Kromoser (Speedskating Team Union Eisenstadt): 4x ÖSTM Sprint und 4x Langdistanz und 1x Marathon Fotos herunterladen: Christian Kromoser 1 , Christian Kromoser [...] herunterladen: Leopold Treitler 1 , Leopold Treitler 2 Landessportehrenzeichen in Bronze: Silvia Torda (ASKÖ Shotokoan Karate Do Rechnitz – Karate): 1. Platz Kata 30. ÖM in Graz, 1. Platz Kata beim 24. Kinder
oder sich versprechen lässt, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist hierfür mit Geldstrafe bis € 1.450.- zu bestrafen. Ebenso begeht eine Verwaltungsübertretung und ist zu bestrafen, wer bei Selbstbedienung [...] 2001/95/EG umgesetzt. Das PSG 2004 findet immer dort seine Anwendung, wo keine anderen Bundesgesetze (z.B.: Lebensmittelgesetz, Pyrotechnikgesetz, Gewerbeordnung, Elektrotechnikgesetz etc.) zur Anwendung kommen [...] sichere Produkte auf den Markt zu bringen und, falls nötig, Schritte zur Gefahrenabwehr zu setzen z.B.: ein Produkt vom Markt zurückzurufen bzw. gar nicht erst auf den Markt zu bringen. Ziel des Gesetzes
tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Maßnahmen Die nationale Sonderrichtlinie zur Umsetzung des Operationellen Programms Österreich sieht folgende Maßnahmen vor: 2.1.1 Investitionen in der B [...] Ausmaß, die Erhöhung der Wertschöpfung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. 2.2.1 Innovation in der Aquakultur Das Ziel ist die Entwicklung von innovativen Methoden und Verfahren (in [...] Erweiterung bestehender Anlagen (einschließlich Bruthäuser), der Bau geschlossener Aquakultursysteme (z.B.: Kreislaufanlagen) sowie Investitionen in die Diversifizierung und Direktvermarktung . Weitere För
Startseite Themen Agrar Förderungen Waldfonds M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen Warum wird gefördert? Wi [...] Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gemäß Punkt 1.4.6. der Sonderrichtlinie Sonstige Förderungswerber gemäß Punkt 1.4.7 Waldbesitzervereinigungen Agrargemeinschaften Gebietskörperschaften [...] können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link bzw. unter Tel.: +43 (1) 71128-7034 oder Email: lfr(at)statistik.gv.at erfragen. Link zur Beantragung der AMA-Beriebsnummer
Geschützte Gebiete Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Mit § 1 Nationalparkgesetz 1992 wurde der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel eingerichtet ( Übersichtskarte [...] Aufsichtsbehörde ist die Landesregierung. Die Finanzierung erfolgt durch Land und Bund (Art. 15 a B.-VG. Vereinbarung). Gemeinsam mit der Republik Ungarn wird der Nationalpark auf österreichischem und [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich