Partnerschaft aktiv. Für die Umsetzung im Nordburgenland fungiert der Verein „Die Tür“, der die Frauenberatungsstellen in Mattersburg und Eisenstadt betreibt, als Trägerorganisation. „Umfassender Gewaltschutz [...] aufgrund seiner hohen Kompetenz in den Bereichen des Gewaltschutzes aber auch der niederschwelligen Beratung prädestiniert, dieses Projekt an den beiden neuen Standorten durchzuführen“, so Landeshauptmann
nbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang [...] nbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang
geschaffen werden, die in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschaft und Steuerrecht beratend tätig ist. Info: Mag. a Danijela Ilic Telefon: 057-600/2082 E-Mail. servicestelle.kunst(at)bgld
Umgang mit Ressourcen, sondern auch eine artgerechte Tierhaltung. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland berät Landwirte bei der Umstellung auf biologische Viehzucht und unterstützt sie dabei, die Gesundheit und
Kommunikation Aufbau eines bundesweiten und grenzüberschreitenden Netzwerkes an Kompetenz- und Beratungsstellen für sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten
Fördermöglichkeiten außerhalb der Landesgrenzen hinweg informieren und diesbezüglich auch gezielt beraten. Rege Förderlandschaft im Burgenland Im Burgenland ist man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst-
mussten zusätzliche Hygienemaßnahmen ergriffen und neue Beschränkungen gemeistert werden. Andere Beratungsthemen und Unterstützungsleistungen wurden sicherlich plötzlich gebraucht. Nicht zuletzt mussten beide
heutigen Gesellschaft nichts mehr. Wir sehen unsere Rolle als Feuerwehr, der jeweiligen Ortsbevölkerung beratend zur Seite zu stehen." Ortsfeuerwehrkommandant Sigi Klein sagte dazu: "Das mögliche Blackout ist
Euro. Diese Mittel können von den Organisationen, die im Landesseniorenbeirat vertreten sind, für Beratungs-, Informations- und Betreuungstätigkeiten verwendet werden“, erwähnte Illedits. Das Burgenland nehme