Zukunft unter wissenschaftlicher Begleitung neue Ideen aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund [...] Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die Vorträge sollen typische Themen des urbanen Raums in die Gemeinden bringen, um die Menschen vor Ort über Wissenschaft, Bildung und Digitalisierung zu informieren. [...] Wachstum und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem, die Neugier an der Wissenschaft wecken“, so Landesrat
Pädagoginnen, der Stadtgemeinde und der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die PEB übernahm die Projektleitung und erwies sich dabei erneut als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden. Mit der [...] Grundstein für ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten.“ „Durch die Investitionen des Landes und der Gemeinde konnte am bestehenden Kindergartenstandort eine Einrichtung geschaffen werden, die den neuesten
Für den Landesrat bieten die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland vor Ort den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, auf die die Menschen vertrauen können. „Es ist immer jemand da, wenn [...] Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren des Burgenlandes sind ein elementarer Teil in und für die Gemeinden. Der heutige Tag des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dürnbach stand im Zeichen
(BITZ) des Landes Burgenland gibt es aber auch noch insgesamt 51 ausgezeichnet organisierte Gemeindeteststraßen, in denen die Möglichkeit einer regelmäßigen wohnortnahen Testung geboten wird. In der Lan [...] ausschließlich in den Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ). Für die Testung in den Gemeindeteststraßen ist auch weiterhin eine Online-Anmeldung über die Internetseite www.burgenland.at/coronavirus [...] Land Burgenland appelliert daher eindringlich: Buchen Sie einen Termin in einem BITZ oder einer Gemeindestraße nur dann, wenn Sie diesen auch wirklich wahrnehmen können. Ansonsten nehmen Sie durch diesen
weitere Modellregion. „Die Basis für eine flächendeckend nachhaltige Energiegewinnung bilden die Gemeinden und Länder. Jede einzelne Kommune muss verantwortungsvolle Energiepolitik betreiben um die Wende [...] sind mittlerweile aktiv. Mit der „Smart Region Kogelberg“ organisiert sich unter Federführung der Gemeinde Draßburg, die als Impulsgeber fungiert, nun eine neue Region. Derzeit wird eine entsprechende A [...] installiert. Die ARGE wird sich aus Draßburg, Baumgarten, Rohrbach, Mattersburg sowie weiteren Gemeinden zusammensetzen. Ihr Ziel ist die nachhaltige, regionsgerechte und umfassende Entwicklung des Bezirkes
sind zweisprachig – kroatisch und deutsch – beschriftet. Das Museum ist im Gemeindehaus in den Räumen des ehemaligen Gemeindeamtes untergebracht. Ihm steht der davorliegende gepflegte Hof, der bei Veranstaltungen
sie ist auch Oberbehörde für die anderen Wahlbehörden und wichtige Serviceinstitution für die Gemeinden, in denen Wahlen abgehalten werden. Foto zum Download: Angelobung Landeswahlleiter Bildtext: Gruppenbild [...] Hauptreferatsleiterin Mag.a Cornelia Lichtenberger, Abteilungsvorstand Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, Mag. Bernhard Ozlsberger, BA, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA. Bildquelle:
kommen, hat das Land Burgenland die zur Verfügung gestellten Masken direkt an die burgenländischen Gemeinden geliefert. Sozial schwache Personen, die sich die regelmäßige Anschaffung von FFP2-Masken nicht [...] nicht leisten können, können sich ihre FFP2-Masken direkt von ihrem burgenländischen Gemeindeamt abholen. Nina Sorger, 24. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten, und geradezu vorbildhaft sei hier die Stadt Mattersburg, gratulierte Dorner der Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Ingrid Salamon. Diese [...] v. l.) der designierten Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager, (4. v. l.) und der amtierenden Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Ingrid Salamon, (4. v. r.) sowie [...] Der Sieg ging, für die Umsetzung eines Maßnahmenpakets für klimafreundliche Mobilität, an die Stadtgemeinde Mattersburg. Zudem wurden das schulische Mobilitätsmanagement der Bundeshandelsakademie und B
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] ch Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Katastralgemeinde Leithaprodersdorf zum „Europaschutzgebiet Fronwiesen und Johannesbach“ erklärt werden. LGBl [...] _________________________________________________________ Naturräumliche Beschreibung Das im Gemeindegebiet von Leithaprodersdorf liegende, rund 49 ha umfassende „Europaschutzgebiet Frauenwiesen und J