den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes, hat die Corona-Situation mit Bravour gemeistert und leistet für Wirtschaft und Gesellschaft ungemein viel“, unterstrich Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] sondern vielmehr up-to-future.“ „Trotz Corona ist im Burgenland Bildung in jeder Altersgruppe sichergestellt“, sagte Bildungslandesrätin Winkler abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] Eine trotz der Coronakrise positive Bilanz des abgelaufenen FH-Studienjahrs präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, FH-Geschäftsführer Georg Pehm und FH-Vizerektorin Silvia Ettl-Huber heute
Zusammenarbeit von Bundesministerium, Bildungsdirektion und dem Land Burgenland wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz allen interessierten [...] die Zeit zusammen genießen – das ist die Devise der Lern- und Sommercamps des Landes – von Bildungslandesrätin Daniela Winkler ins Leben gerufen, gehen diese bereits in das dritte Jahr. Vom 21. August bis [...] Begabungsförderung, an. „Damit ist eine interessante und lehrreiche Zeit in den Camps garantiert“, sagt Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. „Im Burgenland haben wir die Sommerschule in die Lern-
überreichte abschließend die Urkunden. Ziel des ÖJS (Österreichischen Jugendsingen) ist die Pflege und Förderung des Singens im Chor. Für die Landesrätin ist Musik ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil [...] präsentieren ihr Können dem anwesenden Publikum auf der Bühne des Haydnsaals im Schloss Esterhazy. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte Urkunden für ihre Darbietungen an zwölf Jugendchören von Volksschulen [...] und Betreuern bzw. Chorleiterinnen und Chorleitern, aber auch den Organisatorinnen in der Bildungsdirektion und dem Landesjugendreferat, ohne denen eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte.
Vernetzung der Bibliotheken mit der burgenländischen Bildungs- und Kulturlandschaft sowie mit österreichweit tätigen Fachverbänden zu forcieren. Gezielte Förderungen sollen dazu beitragen, dass mehr burgenländische [...] ve Impulse für eine positive Weiterentwicklung setzen. Büchereien müssen als lebendige Orte der Bildung, der Kultur, des Austausches, der Unterhaltung und der Begegnung, die allen Alters- und Bevölker [...] Bibliotheken im Burgenland ermöglichen einen niederschwelligen und lokalen Zugang zu Wissen und Bildung. Sie sind die wichtigste Institution der Leseförderung und der Leseanimation neben der Schule. „Die
Bilanz über den Ausbau der Förderungen. „In nahezu allen Lebenslagen gibt es Unterstützungen für Familien, wie zum Beispiel mit dem erhöhten Schulstartgeld, den Förderungen für Auslandssemester, bei der [...] wesentliche mitentscheidende Faktoren“, unterstrich Winkler. Kostenlose Nachhilfe Eine herausragende Bildungsmaßnahme ist neben dem beitragsfreien Kindergarten die kostenlose Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und [...] die Kosten für Nachhilfe im Schnitt bei rund 750 Euro pro Kind und Schuljahr“, betont die Bildungslandesrätin. 4.235 Kinder haben dieses kostenlose Angebot in Anspruch genommen, in Summe wurden rund 20
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] einem benachbarten Bundesland und der Nachweis über die Teilnahme an einer fachspezifischen Ausbildungsveranstaltung und die erfolgreiche Ablegung einer Prüfung beim Amt der Burgenländischen Landesregierun [...] Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige
Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturförderungsgesetz Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Biblio [...] und Kongresszentrum Eisenstadt rund 230 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Bildung, die sich mit den Zukunftsthemen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Erneuerbare Energie [...] g in der heimischen Wirtschaft fördern“ mit Mag. Karin TAUSZ, FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Interview „Die Zukunft im Blick“ mit Univ.-Prof. Dr.techn. Andreas KUGI, AIT Austrian
ende Höhere Schule – Unterstufte) – durch. Die Ergebnisse präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz gemeinsam mit dem Projektleiter Herbert Gabriel von der [...] vorfinden, können sie sich auch entsprechend entwickeln und entfalten“, erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz ergänzte: „Statt subjektiver Einzelmeinungen wollen wir eine [...] sehen Eltern die Schulen ihrer Kinder positiver, als das Bildungswesen insgesamt, dennoch sehen 4 von 5 Eltern das burgenländische Bildungswesen positiv. Unterricht Die Fragen zum Thema Unterricht ergaben:
um den Schülerinnen und Schülern eine Oase der Entspannung und des Wohlbefindens zu bieten. Bildungslandesrätin Winkler betonte: „Es freut mich, dass die ASO Frauenkirchen den Snozelraum initiiert hat um [...] Schüler Stress abbauen, Ängste überwinden und neue Energie tanken. Dies ist besonders wichtig für die Förderung ihrer mentalen und emotionalen Gesundheit.“ Entspannung erleben Der neue Snoezelenraum der ASO [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Snoezelenraum Bildtext Snoezelenraum: SCL Norbert Kappel, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Hannes Schmid (Direktor der HAK/HAS Frauenkirchen), Andreas