derungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen
während der Ausbildung. Mit dem Umbau am Standort der Landesberufsschule ist es gelungen, dass den Lehrenden und Auszubildenden eine moderne Ausbildungsstätte zur Verfügung steht.“ Investitionen: 2,36 Millionen [...] Absolventen bietet die Gesundheit Burgenland attraktive Arbeitsplätze in Wohnortnähe.“ Mehr Freude beim Lehren und Lernen, hohes Interesse Der Pflegedirektor der Klinik Oberwart und Pflegekoordinator der Gesundheit [...] die Nachfrage steigt, einen Pflegeberuf zu erlernen. In diesen neu gestalteten Räumlichkeiten macht Lehren und – davon gehe ich aus – auch Lernen bestimmt noch mehr Freude.“ Renate Waldherr, Standortleiterin
1. Staatsexamen (Philologie) in Frankfurt, 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Frankfurt, Gymnasiale Oberstufenlehrerin, zertifizierte NLP Trainerin Schülerin von: Xenia Hausner, Alfred Darda
Musikschulbesuch. Ein Kinderschutzkonzept wurde landesweit in allen Musikschulen umgesetzt, sämtliche Lehrenden haben dazu Workshops absolviert“. Eine durchwegs positive Bilanz konnte das Burgenländische Mus [...] hören sein. Das Musikschulwerk Burgenland hat landesweit ein Kinderschutzkonzept umgesetzt. Die Lehrenden absolvierten eine Reihe von Workshops, um im Rahmen des Unterrichtes auf dieses wichtige Thema zu
Burgenland hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche, spannende und abwechslungsreiche Zeit zu ermöglichen – mit professioneller Betreuung und Begleitung [...] en Schulstart vorzubereiten. Das Organisationsteam hat die Inhalte überarbeitet und optimiert. Lehrpläne entwickeln sich ständig weiter, daher ist die laufende Evaluierung ein wichtiger Punkt für die
Bekleidung (145 Anschaffungen) 129.745,00 Euro Gesamt 9.578.650,16 Euro Lehrgangszahlen 2024 Insgesamt 8.509 Personen in 57 Lehrgangstypen mit insgesamt 108.141 Ausbildungsstunden Ankauf Einsatzmittel Voll
200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Pädagoginnen und Pädagogen, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte – nutzten die Gelegenheit zum Austausch über
einer Buslinie am Projekt teilnimmt. Inkludiert sind sämtliche Kosten. Der Bus, die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer sowie die Eintrittskosten werden über das Projekt finanziert. Damit fallen keine Kosten
Hubschrauber wurde von Gerald Klampfl gesponsert. Er ist Absolvent der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Eisenstadt. Der europäischen Zweisitzer-Heli wurde als Kit zu einem attraktiven Preis gekauft [...] or Mag. Heinz Josef Zitz (r.) mit Direktor RegR AV Dipl.Ing. Viktor Selinger (3.v.l.) sowie den Lehrern und Schülern, die großartige Leistungen und Spitzenplätze bei den Bewerben erzielten. Bildtext: HTL