in Wiesen. Das Land Burgenland unterstützt diese Bemühungen, weil man einen traditionsreichen Kulturstandort langfristig absichern könne, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Begehung des [...] Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter am Dienstag: „Die Wiesen-Festivals bereichern die Kulturszene des Burgenlandes schon seit mehr als vier Jahrzehnten. Sie sind darüber hinaus auch ein wichtiger [...] unserer Besucherinnen und Besucher sowie Veranstalter, für die ein umweltbewusstes und nachhaltiges Kulturerlebnis immer wichtiger wird“, betont Bogner. Das Land Burgenland unterstützt den „Relaunch“ des Kon
des freundschaftlichen Gesprächs mit dem Botschafter waren die Bereiche Tourismus, Wirtschaft und Kultur, wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide [...] Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung in Österreich hervor. Man wolle die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter intensivieren, so Doskozil und Traina. Vereinbart wurde
heimische Kunst- und Kulturszene zu unterstützen.“ Rund 3,5 Millionen Euro seien im ersten Halbjahr 2023 an Kunst- und Kulturförderung ausbezahlt worden. Seitens des Kunst- und Kulturbeirates wurden bereits [...] bereits 235 Anträge aus den unterschiedlichsten Kunst- und Kultursparten begutachtet. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergebe das Land Burgenland auch Stipendien, um besonders junge Künstlerinnen und Künstler
jedoch als Livestream übertragen und ist ab sofort auf der Videoplattform https://kulturbetriebe.at/service/wirsindkultur-bewegtbilder/ nachzusehen. Die Sonderausstellung „Unsere Amerikaner – Burgenländische [...] Amerikaner 2: LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf mit Alfons Haider. Bildquelle: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Kerstin Kremser Mag. Sabine Bandat, 26. März 2021 Landesmedienservice Burgenland
Für die Landesrätin spielen Musik und Kultur in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. „Sie bereichern unser Leben und fördern das kreative Denken. Um das Musikwesen zu pflegen und zu fördern, junge [...] Musikschule Frauenkirchen. Sie sind unverzichtbar und leisten einen unschätzbaren Beitrag zur kulturellen Vielfalt unserer Gemeinschaft. Ich möchte der Direktorin und dem gesamten Team der Musikschule [...] der Musik und in den Musikschulen tragende Säulen unserer Gesellschaft. „Sie bewahren nicht nur kulturelle Werte, sondern fördern auch Kreativität, Gemeinschaftssinn und persönliche Entwicklung fördern
Stil gestaltete Sachbuch rückt verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland [...] Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und Layout des Buches wurden von der burgenländischen Agentur Rabold und Co [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Buch Bildtext Burgenland Buch: Die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice
Projekten zu beteiligen. Koordinierungsstelle für die österreichischen Projekte ist die Abteilung EU-Kulturpolitik des Bundeskanzleramtes. Das Land Burgenland und das Bundeskanzleramt erlauben sich, Sie und [...] unter: post.abteilung7@bgld.gv.at bzw. 02682 / 600 – 2084 Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Kulturabteilung und das Bundeskanzleramt.
Einblick in die Großhöfleiner Lokalgeschichte, sondern ist ein wichtiger kultur-, sozial- & kunstgeschichtlicher Beitrag zur Bäderkultur. Auszug aus der Badeordnung des Großhöfleiner Bades aus dem Jahr 1808: