der Geschichte und Identität der Region. Es hat über Generationen hinweg Arbeitsplätze geschaffen, Familien ernährt und zur wirtschaftlichen Stabilität von Pinkafeld und der Umgebung beigetragen. Viele M
Dorner. Ein „absolutes Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe [...] Gemeinden und Grundstückseigentümer mit der errechneten Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Das ist gerade in Zeiten von Rekord-Teuerung ein Gebot
Im Jahre 1569 wurden immerhin 18 Familien in sieben Häusern gezählt. 1704 gelangte die Herrschaft Kobersdorf und damit auch die jüdische Gemeinde in den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben [...] Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es auch in Kobersdorf zu Ausschreitungen gegen jüdische Familien. SA-Männer zwangen Juden bei der Brücke über den Schwarzenbach die Straße aufzuwaschen. Die Verhafteten
Kraft und den Servicegedanken eines zum Marktführer im Trockenbaufachhandel herangewachsenen Familienunternehmens, mit 86 Standorten in 17 Ländern. Ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist der Meta
Landesrat Heinrich Dorner war aber auch stolz darauf, "Persönlichkeiten wie Ernst Vettori, die Familie Alois und Roswitha Stadlober oder Nicole Schmidhofer kennenzulernen zu dürfen und zu treffen", schloss
durch diese Verbindungen das Internat in Oberschützen ersparen, was eine deutliche Entlastung für Familien bedeutet – in Zeiten einer enormen Teuerung ein zusätzlicher positiver Effekt“, streicht der Landesrat
„MAM ist als einer der besten Arbeitgeber zertifiziert und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auditiert. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln nehmen im Unternehmen eine zentrale
Staatsbürger direkt von der slowakisch-ukrainische Grenze ins Burgenland in Sicherheit holen. Die Familien und besonders die Kinder bekamen vom Landeshauptmann ein kleines Willkommens-Paket mit praktischen
Denn Integrationsmaßnahmen sind die Basis dafür, dass Menschen in Österreich für sich und ihre Familie sorgen sowie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und unserem Land auch etwas zurückgeben“
vorbildlich Rechnung getragen. Die Jugendlichen tragen den Nachhaltigkeitsgedanken hinaus in die Familien, in die Gemeinde und in die Bevölkerung und schaffen so ein Bewusstsein für Umweltthemen. Dieses