Schwimmkurse werden gefördert In ganz Österreich können 160.000 Kinder bis 19 Jahre nicht schwimmen. Nicht zuletzt durch die Covid19-Pandemie konnten viele Schwimmkurse nicht stattfinden. Der Solidari-tätsfonds
Eswatini Diese Aufforderung gilt auch für Südafrika-RückkehrerInnen, die keine Symptome für eine COVID-19-Erkrankung aufweisen. Das Gesundheitsministerium sowie der Koordinationsstab Coronavirus des Landes
bis 05. April 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss
Sozialeinrichtungen – vom Altenwohn- und Pflegeheim bis hin zur Behinderteneinrichtung – von der Covid-19-Pandemie geprägt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann dankt am Jahresende allen Beschäftigten der [...] Anerkennung und Wertschätzung. Insbesondere in dieser herausfordernden Zeit – bedingt durch die Covid-19-Pandemie – verdient die Arbeit in einem Pflege- und Betreuungsberuf umso mehr Anerkennung. Dafür
en Auch im Bereich der regulären Kulturförderung wurde auf die besonderen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie reagiert. Durch eine Anpassung der Förderrichtlinien gibt es einen größeren Spielraum bei [...] Maßnahmen sollen Kulturanbietern und Vereinen bessere Planungssicherheit bieten - auch für den Fall von Covid-19-bedingten Absagen oder Ausfällen“, so Doskozil. Im März hat die erste heurige Tranche von Förderanträgen
Sowohl der Kriminalfall Commerzialbank Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer [...] diesen Schritt zu gehen, weil uns einerseits die Commerzialbank-Insolvenz und andererseits die COVID19-Pandemie vor eine große arbeitsmarktpolitische Herausforderung stellt. Wir wollen allen Menschen
behördlich zugewiesener Fundtiere und abgenommener bzw. beschlagnahmter Tiere war seit Beginn der COVID-19-Pandemie konstant und insgesamt geringer als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres“, so der [...] Aufgrund der COVID-Situation galten bis vor kurzem auch im Tierschutzhaus Sonnenhof strenge Sicherheitsvorkehrungen. So wurde der Besucherverkehr im Tierschutzhaus auf das notwendigste Maß beschränkt.
Doskozil. Um die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Folgen der Commerzialbank-Pleite und der COVID19-Pandemie abzufedern, setze das Land vor allem auch auf sein neues Beteiligungsmodell: „Wir haben [...] Helene Sengstbratl bei der Präsentation der Insolvenzstiftung Burgenland III als Begleitmaßnahme für COVID- und Commerzialbank-bedingte Betriebsinsolvenzen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
Hebammen-Ausbildung Förderung für niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Covid-Impfungen wurden fortgesetzt, niederschwelliges Impfangebot Gratis-Grippeimpfung Umfrage „Gesund im Burgenland“
Stellvertreter gewählt. Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr fordert Dorner eine baldige Impfung noch in der Phase 2. „Die Feuerwehren sind zentraler Bestandteil der kritischen Infrastruktur – daher [...] n gerettet Alle 80 Minuten rückt im Burgenland eine Freiwillige Feuerwehr aus, so war es auch im Covid-Jahr 2020. Um fast acht Prozent gestiegen ist im Vorjahr die Zahl der Einsätze: Insgesamt wurden 6