Landesrat. So wurden im ersten Halbjahr 2023 bereits rund 108.000 Fahrgäste mit den Linien der VBB transportiert, alle neuen Verbindungen werden hervorragend angenommen. Hervorzuheben sind hier unter anderem
Graz). Und, so Dorner, nicht nur Fahrten in die steirische Landeshauptstadt, sondern auch lokale Transporte steigen stetig. „Von den knapp über 1.000 Fahrgästen war fast ein Drittel (316 Fahrgäste) innerhalb
ntrale ruhig. Danach kommen wieder Anrufe rein. Ruhiger ist es auch tagsüber schon, da die Krankentransporte in die Spitalsambulanzen wegfallen. „Das ist für uns etwas ganz Normales“, versichert Rettu
Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU) Interreg Au
Burgenland wollen wir ein Signal setzen und verteilen in den kommenden Tagen rund 5.000 Rätselhefte. Denksport sorgt für Abwechslung und hält geistig fit“, so PVÖ Landespräsident LR a.D. Helmut Bieler. Die
nachhaltigen Ausrichtung eures Vereins: https://www.nachhaltiger-sport.at/ https://sustainlabel.org/ Reicht eure nachhaltige Veranstaltung oder euren nachhaltigen Sportverein beim österreichweiten Wettbewerb [...] Paradeiser aus dem Burgenland sind bekannt. Mit dem Einkauf von regionalen Produkten werden Transportkilometer auf Straßen oder durch Flugverkehr eingespart und die Wertschöpfung bleibt in der Region. Achtet
t von Abteilungen der landeseigenen Krankenhäuser modernisieren. Neuer Hubschrauber, neue Rettungstransporter, neue Versorgungsformen Zur Verbesserung der Rettungssysteme soll es einen zusätzlichen Re [...] Rettungshubschrauber mit Standort Bezirk Neusiedl am See und zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge für Verlegungstransporte im Nord- und Südburgenland geben. Bei der Absicherung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung
Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Mag. Michael Friedrich, MA geboren 1984, ist Medien- und Sportwissenschaftler, akademisch geprüfter Social Media Manager und Fotograf. Er hat Arbeitserfahrungen in den [...] jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen Reitsports einerseits und dem Skifahren andererseits im Mittelpunkt des Geschehens. Der Alltag der Jugendlichen