Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO Kommission gestellt wurde und damit unsere Bemühungen um die Pflege der kulturellen Vielfalt im Burgenland von höchster Seite gewürdigt wird. Das genaue Programm finden
veranschlagt. Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 [...] Unterstützung in der Erziehung. 281 Kinder wurden in Einrichtungen betreut, 121 befanden sich bei Pflegeeltern. Insgesamt gab es 492 bewilligte Plätze in Einrichtungen, in 1.106 Fällen wurden Gefährdungsa
Lebensraumverbund für bedrohte Arten im Burgenland zu stärken Novellierung des Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes Einsatz einer Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Luftqualität Vorlage konkreter Maßnahmen [...] 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung
Beseitigen der standortgerechten, einheimischen Bachbegleit- und Ufervegetation. Ausnahmen dazu Pflegemaßnahmen von standortgerechten, einheimischen Buschwerken, Hecken, Feldgehölzen und der Bachbegleit- und [...] den geplanten Maßnahmen des Abbrennens von Schilf- und Röhrichtbeständen, von Maßnahmen der Landschaftspflege, der notwendigen Instandhaltung und Wartung von Anlagen sowie von der Instandhaltung von Uf
Drittel aller burgenländischen Gemeinden verzichten bereits auf den Einsatz von Glyphosat bei der Pflege von kommunalen Flächen und nützen eine der chemiefreien Alternativen. Dieser Einsatz wird belohnt: [...] en Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Natur- und
ärztlichen Bereich und in der Pflege sind wir seit Jahrzehnten in der Ausbildung tätig – mit Erfolg, was sich beispielsweise an den im Burgenland vollbesetzen Pflegestellen in unseren Kliniken zeigt. Auch
Die gebürtige St. Martinerin lebt derzeit im Pflegeheim in Neudörfl und beging auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel
Burgenland ist super!“. Bereits jetzt sei das Burgenland Vorreiter in wichtigen Bereichen wie der Pflege, bei der Energie oder wenn es um das Thema Mindestlohn geht. Wichtig sei, sich Gedanken über zukünftige