Betrieb können sich dabei bei ihren Maßnahmen über eine weitere Vorhabensart, z.B. Bauernladen, Urlaub am Bauernhof oder Buschenschank, unterstützen lassen. Neu dazu kommen in der "Nahversorger-Schiene" [...] ebe im Burgenland ein. Mit der Nahversorgerförderung gibt es im Burgenland ein Modell, welches bäuerliche Direktvermarkter und die Strategie "Vom Hof auf den Teller" unterstützt. Eisenkopf präsentierte
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Derzeit sind burgenländische Milchbauern für den Absatz oder die Weiterverarbeitung ihrer Produkte auf Molkereien in der Steiermark beziehungsweise in Niederösterreich angewiesen. Dort findet die Verarbeitung [...] abdecken. Konkret sind dafür zwei Standorte geplant: Im Mittelburgenland soll in Kooperation mit Milchbauern eine Bio-Molkerei entstehen, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing soll die Milch wei [...] Schaukäserei. Während die Bundesregierung im aktuellen Programm für umweltgerechte Landwirtschaft Biobauern finanziell deutlich schlechter stellt, sei im Burgenland die Aufwertung und Absicherung der Lan
erungsbetrag Sozialzuschlag Bodenverbrauchsparendes Bauen Barrierefreies Bauen Behindertengerechte Maßnahmen Neubau Dach- und Fassadenbegrünung Bau in Gemeinden mit Bevölkerungsrückgang Gemeinden für möglichen [...] 1600 – Planungsgrundsätze für das barrierefrei Bauen entsprechen. Hierbei sind aber auch jene Überschreitungen der ÖNORM B 1600 in Abs. 6 Barrierefreies Bauen lit. a bis d. jedenfalls einzuhalten. Antrag [...] Bodenverbrauchsparendes Bauen € 16.000 Summe Basisförderung ².a € 68.000 Summe nach Anpassungsfaktor (1,1) aufgrund der Ökokennzahl € 74.800 Kindersteigerungsbetrag € 24.000 Bonus für den Bau in einer Gemeinde
Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sprechtage Sprechtage Wohnbauförderung Die Burgenländische Wohnbauförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger möglichst unbürokratisch [...] unter folgendem Links statt. Gols Güssing Jennersdorf Oberpullendorf Oberwart Parndorf Pinkafeld Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
Mai stattfindende „Woche der Familie“ steht heuer ganz im Zeichen des gemeinsamen Singens. „Lieder bauen Brücken“ lautet deshalb auch das Motto der von der Allianz für Familien getragenen Veranstaltung. [...] Familien und Gemeinschaften zu fördern und zu pflegen. Denn Musik kann uns dabei helfen, Brücken zu bauen, die Zeiten und Räume überwinden und uns in eine gemeinsame Welt bringen“, betonte Landesrätin Mag [...] und sich besser verstehen. „Doch Musik kann noch mehr. Sie kann uns auch dabei helfen, Brücken zu bauen, die Zeiten und Räume überwinden. Lieder können uns verbinden, auch wenn wir weit voneinander entfernt