Doskozil. Das Burgenland habe hingegen einen Wohnkostendeckel und einen Wärmepreisdeckel installiert, um der Bevölkerung den Rücken zu stärken. Der Wohnkostendeckel, mit dem Genossenschaftsmieter und Wohnb [...] halten, denen die Preissteigerungen am Beginn des Jahres und die damit einhergehend steigenden Heizkosten besonders zugesetzt haben“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Förderung ist gestaffelt [...] gestaffelt und orientiert sich am jährlichen Netto-Haushaltseinkommen in Relation zu den jeweiligen Heizkosten. Deshalb ist diese Unterstützung auch sozial treffsicher. Durch die mittlerweile stark gesenkten
unseren Maßnahmen helfen wir diesen Menschen rasch und effizient.“ Heizkostenzuschuss vervierfacht Die Erhöhung des Heizkostenzuschusses ist eine der Maßnahmen, die unmittelbar wirken sollen. Diese Einmalzahlung [...] wichtige Sofortmaßnahme, die aus diesem Fonds hervorgeht, ist die Anhebung des bisherigen Heizkostenzuschusses von 165 Euro auf bis zu 700 Euro. Bislang hat diese Einmalzahlung rund 4.500 BurgenländerInnen [...] effizientere Abwicklung. „Insgesamt haben in den vergangenen Jahren rund 4.500 Personen einen Heizkostenzuschuss erhalten, weil sie mit ihrem Einkommen bzw. der Mindestsicherung unter der Einkommensgrenze
Fördervoraussetzungen unabhängig vom Standardoutput ein Kostenkontingent von 100.000 Euro. Danach erfolgt eine Staffelung auf max. 400.000 Euro Kostenkontingent je Hauptbetreib inkl. aller Betriebsstätten Staffelung [...] Euro Standardoutput ein zusätzliches Kostenkontingent von 30.000 Euro ab 11.000 Euro Standardoutput je 1.000 Euro Standardoutput ein zusätzliches Kostenkontingent von 10.000 Euro Gartenbaubetriebe: max [...] Euro unabhängig von der Höhe des Standardoutputs Untergrenzen der anrechenbaren Kosten Mindestens 15.000 Euro Nettokosten Ausnahme mind. 10.000 Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der Klima- und Umweltwirkung
erfolgt durch das Land Burgenland. Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss
Zahlungsantrag (Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Sachkosten für die VHA 7.1.2 und 7.1.3) wird erst nach Genehmigung [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung Zahlungsantrag (.pdf) Belegaufstellung Investkosten (.pdf) Belegaufstellung Sachkosten (.pdf) Zahlungsantrag "Vorschuss" Zahlungsantrag "Vorschuss" (.pdf) Projekt -
Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im Detail: Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der [...] und verzögert jetzt auch die Mietpreisbremse. Umso wichtiger ist, dass das Burgenland mit dem Wohnkostendeckel bereits eine wirksame Lösung gegen die Teuerung parat hat. Wir lassen die Bevölkerung nicht [...] um für eine höchstmögliche Entlastung zu sorgen“, betont LH Doskozil. Beim Burgenländischen Wohnkostendeckel werden per 1. April die Mieten im Genossenschaftsbereich rückwirkend auf dem Niveau von Dezember
zwischen den nachgewiesenen Kosten der 24-Stunden-Betreuung (inkl. Betreuungshonorar, Fahrtkosten, Agenturgebühren, allfällige SV-Abgaben – allerdings ohne die Verpflegungskosten) und dem Selbstbehalt der [...] sich ziehen können. Meldepflichten Jede Änderung der Pflegegeldstufe, der Pensionshöhe oder der Betreuungskosten sind der Bezirksverwaltungsbehörde unverzüglich zu melden. Zu Unrecht erhaltene Fördermittel [...] Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement
Fachbereiche vom Fortbildungsanbieter med update, die Übernahme der Arztprüfungskosten sowie die Übernahme von 50 Prozent der Kosten für Notarzt-Ausbildungskurse. Als weiterer Benefit soll allen burge [...] nnen und -ärzte in einem weiteren Schritt kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Fachjournalen erhalten. Dieses eigentlich kostenintensive Angebot wird im Burgenland rund 750 Ärztinnen [...] burgenländischen Spitalsärztinnen und -ärzten zeitnah ein Zugang zu Fachjournalen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, diesbezügliche Gespräche mit einem Verlag haben bereits stattgefunden. Landeshauptmann
der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer Bandbreite von zehn bis elf Euro plus pro m² bewegen, abhängig von den Kosten in der Baubranche. Für Jungfamilien wurde das [...] „Wenn man sich die aktuelle Situation ansieht: Der Baukostenindex ist seit 2018 um 30 Prozent gestiegen. Wir sind konfrontiert mit Grundstückskosten, insbesondere im Nordburgenland, von drei-, vier- und [...] ersten zehn Jahren soll es Abschlagsmöglichkeiten in einer Bandbreite bis zu 20 Prozent geben, die Restkosten sollen auf die letzten 20 Jahre der Refinanzierung aufgeschlagen werden. „Das ist ganz einfach
Burgenland den generellen Gratiskindergarten eingeführt. Das Fördersystem wurde auf eine Personalkostenförderung umgestellt. Künftig zahlt das Land rund 32,5 Millionen Euro für Kinderbildung und -betreuung [...] eingehoben werden, die die Kinder letztendlich mitnehmen dürfen. Die Beiträge dürfen höchstens kostendeckend sein und keinesfalls einen Gewinn bringen. „Die Gemeinden sind als Rechtsträger für die Kinderbildung- [...] 2020 leisten. Die Berechnung der Zahlungen erfolgte angepasst an die Umstellung auf die Personalkostenförderung und einen Förderzeitraum von 10 Monaten. Sämtliche Betreiber der Kinderbildungs- und -be