er Burgenland-radelt Vereine - weniger als 50 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 50 bis 200 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 201 - 1.000 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine - Neueinsteiger Burgenland [...] Burgenland Vereine mit weniger als 50 Mitglieder: Tour de Burgenland Trausdorfer Lauftreff Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder: Pfadfinder Mattersburg Vereine mit über [...] elt_Vereine - Neueinsteiger: Christine Zopf-Renner und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.) gratulierten dem Verein Tour de Burgenland mit Hannelore Halwax (2.v.r.). Bildtext Burgenland-radelt_Vereine mit
Auftritt des Burgenlandes sorgen. Bei einer Pressekonferenz in der Burg Forchtenstein präsentierte der Verein Dachmarke Burgenland am 9. September gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die neue Marke [...] Sonnenlogo des Landes wurde überarbeitet und modernisiert. LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins Dachmarke Burgenland: „Das Burgenland steht wie kein anderes Bundesland für die Sonne. Mit rund 300 [...] Landesfarben Rot und Gold und hat damit einen noch stärkeren Bezug zum Burgenland.“ Geht es nach dem Verein Dachmarke, soll das neue Sonnenlogo künftig ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen
den ASVÖ nicht vorstellen. Als größter Dachverband betreut der ASVÖ mehr als 600 Vereine und Sektionen: Er steht den Vereinen und deren Mitgliedern zur Seite, serviciert sie und ermöglicht es dadurch, dass [...] ASVÖ Burgenland abgehalten worden. Präsident Robert Zsifkovits wurde dabei von den anwesenden Vereinsdelegierten einstimmig für die nächsten vier Jahre in seiner Funktion bestätigt. In Würdigung seiner Verdienste [...] ausfüllen zu dürfen, bereitet mir sehr viel Freude. In erster Linie sind es die Menschen in den Vereinen und mein gesamtes Team – mit ihnen zu arbeiten ist unglaublich schön. Aber es gibt noch so viele
entscheidet alleine der Vereinsvorstand, wem Sach- und Geldleistungen zu Gute kommen. Der Landeshauptmann ist zwar Initiator und Unterstützer, hat aber selbst keine Funktion im Verein, um den Charakter der [...] der Unabhängigkeit des Vereins zu unterstreichen. Als Vorsitzende des Vereins fungieren die frühere Landesrätin und EU-Abgeordnete Christa Prets und der Leiter des Bischöflichen Sekretariats sowie Pressesprecher [...] der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen. Mit Unterstützung dieses Vereins sollen vor allem soziale Härtefälle rund um die Coronavirus-Pandemie abgefedert, aber darüber hinaus
Neueinsteiger VereineVereine mit weniger als 50 Mitglieder MC RattenAustriaPartyTeam Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Laufclub Siegendorf Bester Neueinsteiger: Laufclub Siegendorf Vereine mit 50 [...] Radelt_Schulen_Beste Schule Burgenland Radelt_Vereine mit weniger als 50 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 201 bis 1000 Mitgliedern Bildtext Burgenland [...] GmbH (5. Platz) bei den Arbeitgebern 51 – 250 MitarbeiterInnen und der Verein MC RattenAustriaPartyTeam (5. Platz) bei den Vereinen weniger als 50 Mitglieder. Bei „Österreich radelt zur Schule“ erzielte
Sylvia Gradinger-Drawitsch (Stellvertretende Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“), Mag.a Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Landesregierung, Doris Handler von der Arbeitnehmervertretung „Younion“ sowie den Vertreterinnen vom Verein „Autismus Burgenland“, Petra Ipsits-Lindner und Sylvia Gradinger-Drawitsch, erarbeitet und vorgestellt [...] Winkler. Das neue Paket umfasst vier Maßnahmen, die vom Land Burgenland, von der Gewerkschaft und dem Verein „Autismus Burgenland“ erarbeitet wurden. Es handelt sich dabei um eine österreichweit einzigartige
die schwierige Situation des Vereinslebens, das völlig zum Erliegen gekommen ist, hin. Sport- und Spielstätten blieben leer, Funktionäre und Mitglieder haben sich vom Verein abgewandt und die Nachwuchsarbeit [...] dort möchte man mit den Camps ansetzen und Vereine mit ins Boot holen. „Nutzen wir gemeinsam diese Chance und greifen auf jene Tugenden zurück, die die Vereine und die Gesellschaft stark gemacht und gestärkt [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtige Partner für dieses Lern- und Bewegungsprogramm. Örtliche Vereine und Organisationen werden dazu eingeladen, an den Camps mitzuarbeiten. „Wir haben für die Camps schon
ins Leben gerufen. Vereinsfeste, die nach bestimmten Kriterien ausgerichtet waren, wurden ausgezeichnet und gefördert. „Nun möchten wir den nächsten Schritt machen und weitere Vereine und Veranstaltungen [...] Liter verfügbar. Das Land und der Müllverband übernehmen jeweils ein Viertel des Kaufpreises. Der Verein hat dadurch nur noch die Hälfte der Kosten zu tragen, nämlich 0,25 bzw. 0,20 Euro pro Becher „Wir [...] chen Vorschriften nicht möglich, einfach auf Glas umzusteigen. In den nächsten Tagen werden die Vereine vom Müllverband angeschrieben und über die Umweltaktion informiert. Die Bestellung der Becher hat
entscheidet alleine der Vereinsvorstand, wem Sach- und Geldleistungen zu Gute kommen. Der Landeshauptmann ist zwar Initiator und Unterstützer, wird aber selbst keine Funktion im Verein wahrnehmen, um den Charakter [...] gelebter Solidarität im Land setzen“, so der Initiator LH Doskozil. Als Vorsitzende des neu gegründeten Vereins werden die frühere Landesrätin und EU-Abgeordnete Christa Prets und der Leiter des Bischöflichen [...] Charakter der Unabhängigkeit des Vereins zu unterstreichen. „Die Corona-Krise hat auch im Burgenland für viele Menschen dramatische Folgen. Ein soziales und wirtschaftliches Auffangnetz ist natürlich in
klicken Sie auf den folgenden Link: Verein Bildungsnetzwerk Burgenland Bildtext Verein Bildungsnetzwerk Burgenland: Bildungslandesrätin und Präsidentin des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland Mag.a (FH) [...] In der Generalversammlung des „Verein Bildungsnetzwerk Burgenland“ wurden die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Die Zusammenführung aller Bildungseinrichtungen in dem Bildungsserver als Servicestelle [...] sämtlichen Ebenen voranzutreiben“, sagt Landesrätin Winkler. Im Zuge der Generalversammlung des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland wurde der Vorstand neu gewählt. Als Präsidentin wurde Bildungslandesrätin