t Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV , LGBl. Nr. 28/2011 RIS - Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Landesrecht konsolidiert Burgenland Immission [...] Igel und Co. in ihrem Versteck. Das Bundesluftreinhaltegesetz und die Verbrennungsverbotsausnahme-Verordnung des Landeshauptmannes legen fest: Brauchtumsfeuer müssen allgemein zugänglich sein. Feuer im Rahmen [...] Verbrennen im Freien Information über die Rechtslage Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung Wann darf im Freien biogenes Material (Zweige, Äste, Gras oder Laub) verbrannt werden? Grundsätzlich
Die Verordnung (EU) Nr. 508/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates regelt die Förderung des Europäischen Meeres- und Fischereifonds in der Periode 2014 - 2020. Auf Basis dieser Verordnung sowie [...] Programmes (PDF) Operationelles Programm EMFF 2014-2020 (PDF) Nationaler Strategieplan EMFF (PDF) Verordnung 508_2014 des Europäischen Parlaments und des Rates (PDF) Belegaufstellung für Zahlungsantrag -
die bundeseinheitliche Absicherung von Qualitätsstandards - wie diese das Burgenland durch eine Verordnung bereits gesichert hat - in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die sozialrechtliche Absicherung [...] Zusammenhang, dass die Volkanwaltschaft dem Land Burgenland für die neuen Kinder- und Jugendhilfe-Verordnung ein positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten
gesunde Umwelt Klimaschutzabkommen - Paris 2015 Rechtsschrift für Bgld. Verbrennungsverbots-Ausnahme Verordnung TTIP, CETA - Positionspapier der österr. Umweltanwälte Elektromobilität Richtig Heizen Baumhaftung [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
Gebiete Natura 2000 Gebiete Zurndorfer Eichenwald und Hutweide Zurndorfer Eichenwald und Hutweide Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 3. Juni 2008 über die Erklärung des Teilnaturschutzgebietes [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
Bewerber gegeneinander an. Der Wahltermin wird rechtzeitig vor Ablauf der Funktionsperiode durch Verordnung der Bundesregierung (im Einvernehmen mit dem Hauptausschuss des Nationalrates) festgelegt. Im Rahmen
zusätzliche Maßnahmen der Landesregierung Veröffentlichung von Stellungnahmen zu Gesetzen und Verordnungen auf der Landeshomepage für mehr Transparenz im Gesetzgebungsprozess Bündelung des Förderwesens
Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse im Sinn des Artikels 6 Abs. 1 lit. c und lit. e der Verordnung 2016/679 (EU) vom 27.04.2016 (Datenschutz-Grundverordnung) benötigt wird. Rechtsgrundlage: § 103
- NG 1990, in der geltenden Fassung, abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at . Mit 28.01.2025 ist die Verordnung zur Neufestsetzung der Höhe der Landschaftsschutzabgabe in Kraft getreten. Ab diesem Tag beträgt [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH