- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Als Veranstalter mitmachen können auch Gemeinden, Betriebe und Vereine. Die Kilometer der für sie startenden Teilnehmer werden summiert, die radaktivsten Gemeinden, Betriebe oder Vereine im Herbst ausgezeichnet [...] Frauen nach langen Kinderbetreuungszeiten, unterstützt vom Land Burgenland und initiiert von der Gemeinde Stoob und der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, bemüht sich um ganzheitliche Nachhaltigkeit [...] Bewegungsminuten wird bei einer Abschlussveranstaltung geehrt. Die Aktion wird auf Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes beworben. Ein Video zur Aktion findet man unter dem Link https://burgenland.canto
einem Spatenstich erfolgte heute, Freitag, der Startschuss für ein Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Weichselbaum. Derzeit kommt es bereits ab einem 30-jährlichen Hochwasserereignis an den linksufrigen [...] 3 Millionen Euro werden zu 46 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 14 Prozent von der Gemeinde übernommen. Geplante Fertigstellung des gesamten Projekts ist Ende 2023. Knapp 14 Millionen Euro [...] nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung sowie Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen“, betonte der Landesrat abschließend. Pressefoto zum Her
burgenländischen Betrieben unter die Arme“, so Illedits. Gemeinden unterstützen Unternehmen Neben dem burgenländischen Wirtschaftspaket, können Gemeinden auch bei der Erstattung der Kommunalabgaben Unternehmen [...] Zeichen der burgenländischen Gemeinden, dass sie natürlich auch die ortsansässigen Unternehmen in dieser schwierigen Situation unterstützten wollen“, heißt es von der für Gemeinden zuständigen Landeshauptm
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihrer Wohngemeinde *) Mikro-ÖV Burgenland: 2018: 12 Systeme (Dorfbusse, Anrufsammeltaxis und Gemeindebusse) in 33 Gemeinden *) ÖBB: 140,8 Millionen Fahrgäste in der Ostregion [...] ausgelastet sind. „Weppersdorf ist ein wichtiger Busknoten im Mittelburgenland für die umliegenden Gemeinden und eine wichtige Umsteigerelation in bzw. aus Richtung Eisenstadt, Mattersburg, Deutschkreutz,
Verfügung gestellt. Das Land Burgenland erhält viele Anfragen von Gemeinden, von Gastronomen, wie die Biowende umgesetzt werden kann. Um die Gemeinden und Wirte beim Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen [...] unterstützt und vorzeigt, wie Bio in der Privatwirtschaft funktionieren kann. Im Kindergarten der Gemeinde Breitenbrunn werden bereits jetzt 70% der Lebensmittel in Bioqualität verarbeitet. Die Zubereitung [...] denen der Bio-Leitfaden im Detail präsentiert wird. Dort können interessierte Betriebe, aber auch Gemeinden nachfragen, um wertvolle Infos und Tipps erhalten. Der erste Informationsabend ist für den 30. September
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg