die Kosten für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern burgenländischer Schulen. Etwaige Transportkosten sind selbst zu tragen. Als weitere Maßnahme, um das Interesse und die Auseinandersetzung mit
alle Familienförderungen des Landes, wie die neu gestaltete Mittagessensförderung, Förderung der Sport- und Projekttage sowie des Besuchs der Musikschule Umsetzung der Informationskampagne „Einzigartig
gesamte Bundesland.“ Im heurigen Jahr wurden bisher über 20.000 Rettungseinsätze, knapp 68.000 Krankentransporte und rund 3.500 Feuerwehreinsätze von der LSZ koordiniert. „Wenn man sich die Einsatzzahlen anschaut
Busse und Züge, sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi BAST, das eine flexible und bequeme Transportoption darstellt. Für die ersten, schnellentschlossenen Nutzerinnen und Nutzer der Schnuppertickets
Die Veranstaltungshalle in Kroisegg wird künftig als Stätte der Zusammenkunft für kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Anlässe dienen. Der Landeshauptmann, der selbst in diesem Ortsteil der Gemeinde
die Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden konnte. Zahlreiche burgenländische Künstler aber auch Sportler, Touristiker und andere Persönlichkeiten haben kostenlos Preise und Werke zur Verfügung gestellt
Bürgermeister Martin Kramelhofer (vorne, Mitte) mit allen TeilnehmerInnen sowie den Bewerbsleitern am Sportplatz in Rechnitz. Bildtext Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner