Sauerbrunn, Bad Tatzmannsdorf, Breitenbrunn, Mönchhof) wurden 2022 keine Überschreitungen verzeichnet. Grundsätzlich duldet die österreichische Gesetzgebung 25 dieser Überschreitungen. Hier liegen wir im absoluten [...] t der Maßnahmen brachte ein positives Ergebnis mit sich. Im letzten Jahr wurde nur noch eine Überschreitung der gesetzlich festgelegten Tagesmittelwertkonzentration von Feinstaub (PM10) gemessen. Die hohen [...] Eisenkopf erfolgreich Bilanz. Zum Vergleich: Im Jahr 2003 waren es 53 Tage, an denen es zu einer Grenzwertüberschreitung für Feinstaub im Burgenland gekommen ist. Zurückzuführen sei dieser Erfolg auf viele Maßnahmen
daille 2017“ geehrt. Die Überreichung wurde in Anwesenheit von Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer, Bundesminister Mag. Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Christian Illedits an der Spitze zahlreicher [...] Beziehungen der Stadt Wien a.D „Persönliche Beziehungen sind das Fundament einer gedeihlichen Zusammenarbeit. Die freundschaftlichen Kontakte des Burgenlandes zu China bestehen bereits seit vielen Jahren. Ein [...] nn-Institut für China- und Südostasienforschung. Unter den bisherigen Preisträgern befinden sich u.a. Bundespräsident Rudolf Kirchschläger, Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, Außenminister Alois Mock und
Kettner, die bis dato bereits die interimistische Ärztliche Leitung innehatte, und Dieter Feitek, BSc, MSc, der die kaufmännischen Agenden übernimmt, die neu bestellte Kollegiale Führung des A.ö. Batthyány-S [...] die Zielplanung für das neue Spital in Gols eng eingebunden. So können wir sicherstellen, dass die bereits gewonnenen Erkenntnisse für das zukünftige Projekt optimal eingesetzt werden und ein nahtloser Übergang [...] htsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit KRAGES-Geschäftsführer Mag. Hans Peter Rucker die neu bestellten Mitglieder der Kollegialen Führung präsentierte. Das vor mehr
SonnenWein, der bereits 2022 gekeltert werden wird. V.l.: EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, LH Mag. Hans Peter Doskozil, Winzer Andreas Liegenfeld, und Weintourismus Burgenland-Obmann Mag. Herbert Oschep [...] Burgenland ausgezeichnet. V.l.: Weintourismus Burgenland-Obmann Mag. Herbert Oschep, EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, Winzer Andreas Liegenfeld, LH Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Projekt SonnenWein_2: Vorgeschmack [...] Projekts: EB-Vorstand Mag. Reinhard Czerny, MBA, Oliver Eisenhöld, Bereichsleiter Energie bei der RWA (Raiffeisen Austria AG), die die Anlage errichtet hat, EB-Vorstand Dr. Stephan Sharma, LH Mag. Hans Peter Doskozil
einlangend auf post.a3-energie@bgld.gv.at). Zur Teilnahme ist das Teilnahmeformular vollständig ausgefüllt samt den unten angeführten Fotos fristgerecht an die Förderstelle per Email: post.a3-energie@bgld.gv [...] Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden und bietet dazu eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich werden im Burgenland rund drei Mio. Euro [...] private Haushalte für bessere und effizientere Heizungen ausbezahlt. Seit dem Jahr 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. „Dennoch heizen noch
für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Mag.a Doris Karner Geboren 1982 in Oberwart, lebt und arbeitet in Oberschützen, besuchte nach der Matura [...] Übergang zu einer anderen hat der Region jahrhundertelang ihren Stempel aufgedrückt, sei es in Form der bereits im Mittelalter angesiedelten Grenzwächter und Bogenschützen oder viel später – und auch für meine
genießen damit besonderen Schutz, um ihre Kultur, Sprache und Identität zu bewahren. Österreich war Vorreiter beim EU-Beitritt 1995, das als einziges EU-Land den Roma einen solchen Schutz zugestand. Die treibenden [...] Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_2: Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Landtagsabgeordnete Mag.a Regina Petrik, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Horst Horvath (Roma Volkshochschule
übermittelt) statt und dauert ca. 90 Minuten. In diesem Vortrag wird Diätologin und Ernährungsberaterin Mag. a Birgit Barilits, BSc Einblicke geben, wie trotz stressigem Arbeitsalltag eine gesunde und ausgewogene [...] ich, wenn ich wenig Zeit habe: Sind Snacks wichtig, gesund oder eher nicht? · Praktische Tipps: Vorbereitung von Mahlzeiten, praktische Modelle zur optimalen Versorgung im Alltag, Unterstützung der (Geh
Volksschullehrerin Gabriele Pinter von der VS Siegendorf, Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer [...] Heute, Mittwoch, fand in Breitenbrunn das Eisenstädter Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt [...] Rita Stenger feuerten die sportbegeisterten VolksschülerInnen an (v.l.). Bildtext SUMSI_Cup_2: Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter, Siegendorfs Bürgermeisterin LAbg. Rita Stenger, Klubobmann Robert
Videoarchive gemeinsam mit Mag. Werner Herics, Landesdirektor des ORF Burgenland, Thomas Prantner, Stellvertretender ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien, ORF-Publikumsrat Mag. Josef Buranits, sowie [...] Themen neuer Videos in der Rubrik „Natur“. U. a. über 100 Jahre Burgenland und die ungarische Wart steht ein neuer Beitrag im Kapitel „Volksgruppen“ bereit. Die genaue Liste mit allen Beiträgen ist online [...] Jahre Burgenland“ im Detail Das zeit- und kulturhistorische Videoarchiv über das Burgenland besteht bereits seit dem Jahr 2011 und war damals das erste Angebot dieser Art auf der Videoplattform des ORF. Nun