Golfkrieg ging der Fasching 1991 unter, die Kostüme blieben in den Läden liegen, daher suchte die Spielwarenindustrie Abnehmer dafür, und so wurde das Halloweenfest bei uns forciert, das ebenfalls Kostüme brauchte [...] Personen häufig verkleidet, damit Mitmenschen sie nicht erkannten, aber auch weil Verkleidung zu Schauspiel gehörte. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
seltsam anmutende Name für ein Künstlerduo, das seit Jahren gemeinsam seine Werke zur Schau stellt. Wortspiel: Krebsler, so werden liebevoll die Bewohner von Oberpullendorf, Vorort des gleichnamigen Bezirkes
Uschhorod weiter in die Oblast Kiew gebracht werden und dort ihre Verwendung finden. So sollen beispielsweise die Busse für Schülertransporte verwendet werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte die
kulinarischen Botschafter der gesamten Genussregion geworden. Die Wiesener Ananas-Erdbeeren stehen beispielhaft für die hohe Qualität burgenländischer Produkte und sind weit über die Grenzen unseres Landes
und der Schutz der burgenländischen Grenze durch das österreichische Bundesheer. „Das Bundesheer spielt gerade für das Burgenland eine enorm wichtige Rolle. Als Landeshauptmann ist für mich entscheidend
Der Strukturfonds der EU und der Europäische Sozialfonds – von beiden profitiert das Burgenland – spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle, um „wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Regionen und
„Markt St. Martin ist ein Musterbeispiel für den Aufstieg und die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes. Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Menschen die hier leben haben Markt St. Martin zu einer
bot von rund 335.000 Medien zur Verfügung – von Büchern, E-Books und Zeitschriften bis hin zu Brettspielen, Filmen und Tonies. Die Büchereien verstehen sich als Angebot für sinnvolle Freizeitgestaltung
Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, bei der Präsentation des Jahrhundertweins. Wein spielt hierzulande, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, seit Jahren eine prägende Rolle – sowohl für
und der Kinder. Unterstützt werden alle personal- und kinderbezogenen Verwaltungsprozesse wie zum Beispiel Kinderanmeldung, Gruppeneinteilung, Betreuerzuteilung, Stundenplanung, etc. Aus den erfassten Grunddaten