der Ziele für die Bereiche Frauenförderung und Gleichbehandlung keine Verwirklichung anderer, wie z.B. kommerzieller oder wirtschaftlicher Ziele Förderbar sind nur jene Kosten, die unmittelbar mit dem [...] und Förderwesen Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 E-Mail: post.a9-frauen(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antid
n im Burgenland zum Thema Nachhaltigkeitsbildung durchgeführt. „Mittels eines Online-Tools wurde z.B. abgefragt, ob die SchülerInnen die SDGs kennen, welche Themen sie damit verknüpfen, welche Themen ihnen [...] Unterricht wünschen“ beschreibt Josefine Kuhlmann von der FH Burgenland das nachhaltige Studienprojekt. Am 1. Juni 2022 fand die zweite Jugendklimakonferenz des Burgenlandes unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“
Der Klimawandel ist in der Landwirtschaft längst angekommen Besonders der Osten von Österreich, wie z.B. der gesamte Naturraum Seewinkel, der Nationalpark aber auch der Neusiedler See sind stark von länger [...] ce Eisenstadt, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
-Masterplan 2030 Start des Projekts „Nachhaltigkeitszertifizierung“ für das ganze Land (Zertifizierung Q1 2025) Umsetzung der Fahrrad-Offensive „BurgenRADland“ Schaffung radtouristischer Vorzeigeprojekte im [...] und weitere Vermarktung von landesweiten Martiniloben-Events Umsetzung kreativer Werbekampagnen z.B. mit Burgschauspieler und Kinostar Nicholas Ofczarek Umsetzung zahlreicher Projekte anlässlich des Jubiläums
Landhaus-Front und den außenseitigen Eingangsbereich erfassen, sowie der Gänge des 1. Stocks des Landhauses Alt, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, auf welchem sich die Regierungsbüros befinden, für Zwecke des [...] Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 post.datenschutz(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See 7100 Neusiedl am See, Eisenstädter Straße 1a bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft [...] Bezirkshauptmannschaft Oberwart 7400 Oberwart, Hauptplatz 1 bh.oberwart(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Güssing 7540 Güssing, Hauptstraße 1 bh.guessing(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf
auf die folgenden Links: 30 Jahre Wirtschaftsagentur 1 30 Jahre Wirtschaftsagentur 2 30 Jahre Wirtschaftsagentur 3 Bildtext 30 Jahre Wirtschaftsagentur 1: Gruppenbild anlässlich der Jubiläumsfeier mit (v [...] im Jahr 2023 bleibe nach der Rückführung der 2020 entnommenen Mittel ein Gewinn in der Höhe von rund 1,9 Millionen Euro. „Und dabei wurden noch 120 Arbeitsplätze gerettet“, so Schneemann. Betriebsansiedlungen [...] der Verschmelzung der BiBAG (Burgenländische Industrie- und Betriebsansiedlungsgesellschaft m.b.H.) und der BRiKaBAG (Burgenländische Risiko-Kapitalbeteiligungsaktiengesellschaft) entsteht im
Ausnahmen von den Fahrverboten – siehe § 4 Abs. 4 Diese Fahrverbote gelten im Sanierungsgebiet gemäß § 1. § 1 Sanierungsgebiet (Geltungsbereich) Die Beschreibung des Sanierungsgebietes erfolgt sowohl verbal [...] lokalen und regionalen Strategien und den Grundsätzen für die Erstellung von Programmen gemäß IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit) erarbeitet. Der "Entwurf des Feinstaubprogramms Burgenland 2015" wurde 6 Wochen [...] Ergebnisse der Evaluierung veröffentlicht. Endbericht Emissionen Evaluierung Feinstaubprogramm Phase 1 Evaluierung Feinstaubprogramm Phase 2 Evaluierung Feinstaubprogramm Phase 3 IG-L Maßnahmenkatalog 2016
von Waldbränden. Wer wird gefördert? Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gemäß 1.4.6 der Sonderrichtlinie Sonstige Förderungswerber: Waldbesitzervereinigungen Agrargemeinschaften G [...] können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link bzw. unter Tel.: +43 (1) 71128-7034 oder Email: lfr(at)statistik.gv.at erfragen. Link zur Beantragung der AMA-Betriebsnummer [...] chaftung aus einem Waldbewirtschaftungsplan oder einem gleichwertigen Instrument im Betrieb vor (z.B. Waldzertifizierung, Waldtypisierung, Einheitswertbescheid). Bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 4.2.1 VHA 4.2.1 - Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Bei dieser Vorhabensart gibt es je nach [...] Herkunftsbezeichnung; Erhöhung des Veredelungsgrades; Steigerung der Effizienz der Verarbeitung z. B. Verbesserung des innerbetrieblichen Produktflusses oder der Prozesstechnik; Verbesserung der Produktions- [...] Liste der landwirtschaftlichen Erzeugnisse Auswahlkriterien für das Auswahlverfahren Vorhabensart 4.2.1 – „Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse“ Vorhabensdatenblatt