regelmäßigen Schulbesuch und schädigt in vielen Fällen die gesunde Entwicklung des Kindes. Durch die Covid-19-Pandemie wurden zusätzliche Kinder in Kinderarbeit gedrängt. Die Zahl der arbeitenden Kinder stieg
Laut Novelle der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung sind digital erfasste Wohnzimmertests für Bereiche mit 3G-Regel – vorrangig am Arbeitsplatz – wieder gültig, um drohenden Engpässen bei PCR-Tests en
der Koordinationsstab des Landes Burgenland geben bekannt: Im Rahmen einer regulären wöchentlichen Covid19-Testung im Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf kam es nach der Auswertung zu einer schwach positiven
keinen Platz haben!“ „Ich danke dem Land Burgenland und der Gemeinde Lackenbach, dass wir trotz COVID-19 auch heuer die Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti gemeinsam durchführen konnten.
sind jedoch der Zusammenhalt und die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein – auch während der Covid-19-Pandemie. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bei den über 17.300 Feuerwehrmitgliedern bedanken
Schneemann. „Das Burgenland ist immer sehr diszipliniert und verantwortungsbewusst im Umgang mit dem COVID-19 Virus gewesen. Seitens der Politik wollen wir unseren Beitrag leisten, um die Krise gemeinsam zu
Österreich, einen wichtigen Beitrag leisten. "Wir erleben außergewöhnliche Zeiten. Mit dem Ausbruch der 'COVID-19'-Pandemie in Österreich stehen wir vor einer nie dagewesenen Situation. Auch, wenn sich die Lage [...] unserem Heimatland zu dienen", sagte Verena Dunst. Hintergrundinformationen zum Jägerbataillon 19 Das Jägerbataillon 19 ist in der modernsten Kaserne Europas in der burgenländischen Stadt Güssing stationiert [...] Aufgabe des Jägerbataillons 19 ist die Aufstellung und Ausbildung von Kaderpräsenzsoldaten, die für internationale Einsätze bereitstehen. Aktuelle Situation im Jägerbataillon 19 2 Kompanien (230 Soldaten)
l und divers. Der Abend am 15. November 2023 war die erste Veranstaltung des Netzwerks seit der COVID-19-Pandemie. Nach dieser Pause wurde nunmehr es aus diesem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Die Mitglieder
Ombudsmann Martin Huber betont: "Um Wartezeiten zu vermeiden und die Sicherheit in Bezug auf die Covid-19-Pandemie gewährleisten zu können, bitten wir Sie vorab einen Termin unter 057-600-2453 oder post
Bundesregierung lässt mit Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit auf sich warten. Gerade angesichts der COVID-19-Krise, die tief in alle Lebensbereiche eingreift, wäre auch die Bundesregierung gefordert, die soziale