als erstes in Angriff genommen, um die Zufahrt zur Baustelle auch von der A 2 Südautobahn zu ermöglichen. Der Knoten bindet die A 2 an die S 7 an und ist somit eine Vollanschlussstelle. Im Anschluss daran [...] geschützte Arten wurden bereits gesichert, darunter Flussseeschwalbe, Seeadler, Kiebitz In Summe sind es 840 besondere Auflagen zum Schutz von Menschen und Natur, welche die ASFINAG bereits umgesetzt hat, be [...] Dunst, Landeshauptmann Stv. (Stmk.) Anton Lang, Mag. Christopher Drexler, Landeshauptmann Steiermark, Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl, Baulandesrat Mag. Heinrich Dorner, Labg. Wolfgang Sodl und Franz
sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land, Gemeinden und Haushalten gestärkt werden. In der ersten Phase, die bereits im letzten [...] ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück transportable 100-kvA-Notstromaggregate bestellt. Zudem werden 35 Stück 440-Liter-Dieseltankstellen a [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf erläuterten alle fünf Phasen des Katastrophenschutz-Konzeptes im Detail. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian
kreativen Nachbearbeiten des Themas. Bildungsdirektion Burgenland unterstützt Projekt Landesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler: „Mit dem Eintritt in die Schule oder dem Wiederbeginn des Schulunterrichts werden [...] für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes Burgenland“, so Mag. Roman Eder, MBA, Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Gemeinsames Projekt [...] bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster Themenbereiche. Das Projekt `Lkw in der Schule‘
Kirche A.B. im Burgenland, Mag. Dr. Robert Jonischkeit (v.r.) beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining. Bildtext Gustav-Adolf-Fest_Stadtschlaining_2: Superintendentialkuratorin-Stellvertreter Süd Mag. Herwig [...] Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Heute, Donnerstag, wurde dieses in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander [...] Es sei nur möglich, Brücken zu bauen, wenn man den Dialog suche, das erfordere aber auch die Bereitschaft, über parteipolitische Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und gemeinsame Lösungen zu finden. Das
Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger, Dr. Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung und Mag. Franz Sauer vom Bundesdenkmalamt (Abteilung für Archäologie) fand heute, Freitag, die Gleichenfeier [...] erklärte Landeshauptmann Doskozil. Auch der Naturschutz finde beim Bau besondere Berücksichtigung: „Bereits vor Baubeginn wurden ausführliche Gespräche mit bedeutenden Verantwortlichen im Bereich des Naturschutzes [...] Zurndorf: Bei der Gleichenfeier für das XXXLutz Zentrallager in Zurndorf. V.l: Bgm. LAbg. Werner Friedl, LH a.D. Hans Niessl, LH Hans Peter Doskozil, XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger, LRin Daniela Winkler
unabhängig in den Alltagsprozess voll eingebunden sind. Kontakt: prov. Referatsleiterin Mag. a Claudia Schlag, MA E-Mail: post.a9-integration(at)bgld.gv.at Telefonnummer: 057-600/3029 Online-Formular zur Inte [...] Referat Integration kümmert sich um die Integration von neuen BurgenländerInnen und hilft bei der Bereitstellung von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht dies von Kofinanzierungen diverser [...] hende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und
unter www.politischebildung.at. Für Rückfragen: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung Mag. a Rahel Baumgartner (Geschäftsführung) T 0677 63733913 baumgartner@politischebildung.at [...] Chance auf Neubeginn?“. Im Hinblick auf die aktuelle Lage soll mit der Wahl dieses Themas die große Bandbreite der unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen angesprochen werden. In der Beschreibung des Jah
Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Alexander Petschnig, Mag. Gottfried Koos, Mitglied des VAMED Vorstandes, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, GF Mag. Harald Zagiczek, Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG, [...] größte Tourismusprojekt des Nordburgenlandes, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, hat am Freitag, 15. November 2019, ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. „Mit der St. Martins Therme & Lodge hat sich [...] eten entwickelt und ist zugleich noch lebenswerter geworden. Mein großer Dank gilt Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, der als Motor dieses Leitprojekt für diese Region forciert hat, unseren Partnern, den
Wachtmeister 1 & 2: Hauptmann Philip Krobath, Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Oberst Gerald Böhm und Vizeleutnant Ernst Lerchster. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Unteroffiziere begrüßen dürfen. Mein besonderer Gruß gilt heute den 14 neuen Wachtmeistern, die sich bereit erklärt haben, Ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer zu versehen. Und ganz besonders freut [...] Herausforderungen der letzten Monate und Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig ein voll einsatzbereites Bundesheer für die Sicherheit eines Landes sein kann. Das Heer muss auch weiterhin gestärkt werden
Mörbisch, Rust, Oggau, Purbach, Breitenbrunn, Neusiedl am See und Weiden für diese Einsätze stationiert. „Mit diesen drei neuen Booten wurde die Schlagkraft und Einsatzbereitschaft des Wasserdienstes erheblich [...] Damit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen optimiert wird, wurden in Abstimmung von Land Burgenland und Burgenländischem Landesfeuerwehrverband drei neue Boote [...] wie zum Beispiel Öl (Schadstoffeinsatz) bis hin zum Brandeinsatz (Brandbekämpfung mit Booten). Bereits 1970 wurde vom Landesfeuerwehrverband eine motorisierte Zille für den Einsatz auf Flüssen und Seen