zusammen mit der Landesbibliothek einem Referat zugeordnet, das daneben zahlreiche andere Agenden (z. B. Pressedienst, Fremdenverkehr, Denkmalschutz) wahrzunehmen hatte. Als Quartier diente den beiden In [...] Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedererrichtung des Landes als selbstständiges Bundesland mit 1. Oktober 1945 wurden das Landesarchiv und die Landesbibliothek zu einer selbständigen Geschäftsabteilung [...] ige Geschäftsabteilung Landesarchiv-Landesbibliothek mit der Kulturabteilung (damals Abteilung XII/1) zur neuen Abteilung „Kultur, Wissenschaft und Archiv“ (Abteilung 7) zusammengefasst; innerhalb dieser
Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der [...] chen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Sprechtag: 26.7.2016 zwischen 9.00 und 15.00 Uhr. Die interessierten Projektwerber [...] Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der
München, VfB Stuttgart, Spartak Moskau, Borussia Mönchengladbach Andreas Ivanschitz (geb. 15.10.83) österreichischer Nationalspieler, spielte bei SK Rapid, FC Red Bull Salzburg, Panathinaikos Athen, 1. FSV Mainz [...] 1960er-Jahre: Aufstieg in die Bundesliga als 1. Bgld. Mannschaft Mattersburg 49ers 1985: Aufstieg in die Bundesliga für die nächsten 25 Jahre 2002: Cupsieger (1. Verein des Burgenlandes, der sich für den [...] WM-Bewerben Orientierungslauf Franz Maier (geb. 1936–2019) 13-facher Staatsmeister Martin Brantner 1. Gewinner des Weltcuplaufs 1992 in Montebelluna (I) Markus Lang (geb. 18.09.83) mehrfacher Staatsmeister
eihilfe erlangen. Dabei geht es um Schäden, die nicht von der Hagelversicherung abgedeckt sind - z.B. an Tieren. Für landwirtschaftliche Betriebe gelten die Regelungen zu den Unternehmen, somit kann eine [...] Eisenkopf Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
bieten seit Jahrtausenden ideale Siedlungsbedingungen im Mittelburgenland. Im Zuge der Errichtung der B61a konnten bei archäologischen Untersuchungen in Unterloisdorf sowohl jungsteinzeitliche Siedlungsspuren [...] archäologischen Ausgrabungen wurden 29 Gräber freigelegt. Sieben Brandbestattungen stammen aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus und markieren den Beginn der Belegung des Gräberfeldes. Vier dieser
Weinbaubetriebe denken, sondern auch „indirekten“ Beschäftigten in der Weinindustrie im Burgenland wie z.B. Zulieferer oder die Gastronomie.“ Dazu hat sich die Weinwirtschaft auch zu einem Motor des burgenländischen [...] Eisenstadt, 07. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Person nicht alleine lassen. Vorsicht, wenn sich jemand anderes als besonders „hilfreich“ anbietet (z.B. wenn jemand die Person nach draußen begleiten oder nach Hause bringen will) Sofort ein Krankenhaus [...] Interesse melde dich bitte an: Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2156 E-Mail: post.a9-frauen(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine
Services angeboten. Das Investorenservicebietet umfang¬reiche Dienstleistungen und Unter¬stützung zB. bei der Bereit¬stellung einer Immo¬bilie, der Be-ratung beim Kauf, der Förder¬abwicklung, Geneh¬mi [...] ian Siess, 17. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
stärken, ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern und sie in lebenspraktischen Bereichen anzulernen – z.B. bei der Einteilung des Taschengeldes oder der Strukturierung des Alltags. „2getthere Pate“ unterstützt [...] Sabine Bandat , 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Burgenland, nämlich im Programm von Radio Burgenland, um 19.20 Uhr nach "Burgenland heute" in ORF 2/B sowie auf www.burgenland.orf.at eine 10-teilige Serie, in der die besten burgenländischen Nachwuchs [...] Fercsak Hermann, 12. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at