90.000 Personen – das sind 30,5 Prozent und damit fast ein Drittel der BurgenländerInnen - ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Das Burgenland habe damit sein selbstgestecktes Ziel für Drittstiche
Fachinspektor der Bildungsdirektion Burgenland für Bewegung und Sport, sagte, nach der Phase der COVID-19-Pandemie seien sportliche Aktivitäten immens wichtig. Die Pandemie hätte den Schul- und den Vereinssport [...] ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar präsentiert. Der Cup für Mädchen in Volksschulen findet am 19. Mai 2022 am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Unterstützt wird Fußball für Mädchen auch von der [...] Kooperation mit dem Land Burgenland und der Bildungsdirektion bei der Organisation des Mädchen-Cups am 19. Mai in Draßburg. 2019 wurde der „OSG Hopsi Hopper Cup“ erstmalig ausgetragen. Damals waren vier M
Anerkennung und Wertschätzung. Insbesondere in dieser herausfordernden Zeit – bedingt durch die Covid-19-Pandemie – verdient die Arbeit in einem Pflege- und Betreuungsberuf umso mehr Anerkennung. Dafür
Social Media ( https://www.youtube.com/watch?v=zkokyQNLOGU ). Am 19. April vertrat Felix Koppi das Burgenland auf Bundesebene. Aufgrund der Covid-Beschränkungen wurde das Bundesfinale des Sprachencontests über
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 ist derzeit der Parteienverkehr in den Bezirkshauptmannschaften und im Amt der Burgenländischen Landesregierung in der Regel nach vorheriger
ch betrifft kurzfristig entstehende Personalengpässe – Stichwort Grenzschließungen aufgrund der COVID19 Pandemie, die die Arbeitskräftemigration in der jeweiligen Grenzregion unmöglich gemacht hat. „Ergebnis
Österreich angekommen, müssen sich die PflegerInnen in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Durch einen Covid-19-Test könnte die Quarantänezeit verkürzt werden. „Damit die Betreuerinnen und Betreuer ihren Dienst
Kuratorin Mag. Theresia Gabriel. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden, sie wird jedoch heute um 19 Uhr als Livestream auf der Facebook-Seite der KBB www
In den letzten Monaten und Jahren gab es aufgrund der Pandemie und "COVID-19" zahlreiche Absagen von diversen Veranstaltungen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher
Termin der Landesrätin die zentralen Themen und Vorhaben für 2022. Das Familienleben wurde durch die COVID-19-Corona-Pandemie stark belastet. Ziel der Allianz der Familie im Burgenland ist es, Freizeitaktivitäten