ne Altersstufen in drei Bänden – geschrieben. „Die fliegende Burg“, so der Titel der Geschichte, spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Bildungslandesrätin Daniela [...] „Für mich ist es das größte Anliegen, Kinder zu begeistern, ihnen zu zeigen, was sich um sie herum abspielt, was sie entdecken können. Lesen soll ein Abenteuer sein, in das man eintauchen kann“, sagt Thomas
bei rund 400 Euro pro Kind. Hinzu kommen zahlreiche Ausgaben für den laufenden Schulbetrieb, zum Beispiel für Utensilien oder Materialien in handwerklichen Fächern, Projekte, Ausflüge oder anderes mehr [...] en des Landes im Detail: Schulstartgeld Die Erstausstattung der Taferlklassler fällt oft sehr kostspielig aus. Hier bringt das Schulstartgeld des Landes für die Familien eine Entlastung in Höhe von 120
entscheiden, ein Musikinstrument zu lernen und in weiterer Folge bis hin zum Erwachsenen ein solches zu spielen. Davon profitieren insbesondere die Musikvereine und -kapellen. Die Vorteile der Blockflöte liegen [...] In vielen Schulen in europäischen Ländern kommen Flöten im Musikunterricht zum Einsatz, wie zum Beispiel in London. Unter anderem startet im deutschen Bundesland Hessen ein Pilotprojekt, mit dem für 20
den rund 400 Einsatzkräften sicher über die Bühne gegangen ist und niemand verletzt wurde. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure wie den Sonderdiensteinheiten der Feuerwehren, der Polizei und den [...] Schneisen oder Gräben und zusätzliche Vorkehrungen zu testen. In der Praxis wurde erstmals das Zusammenspiel der neu gegründeten Sonderdiensteinheiten Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) des Burgenländischen
Blicks“, Brandstätter Verlag, Wien, 2007, ISBN 978-3-85033-132-6 „Fittiche für Tirza“, Hörbuch mit Burgschauspieler Martin Schwab, AstorMedia, Wien, 2009, ISBN 978-3-900277-22-2 „Perseus oder das Unvorhergesehene“ [...] mir“, אתה עמדי, Hörbuch, Eigene Texte, Aus: „welch eine liebe. der geheime grund“, Gelesen von Burgschauspieler Martin Schwab, Musik: Wilfried Fussenegger, Vocal Clarisse Jähn, edition lex liszt 12, Oberwart
seinen vielen begeisterten Sportlerinnen und Sportlern national, aber auch international vorne mitspielt. Wir wissen, wie wichtig Sport und Bewegung für die Menschen in unserem Burgenland ist. Aber wir [...] Tiara Steindl, Deodat Keresztely Varga 16 Noah Bulzan, Viktoria Hader, Simon Raab 17 Christoph Spielhofer, Anna Schmidl, Felix Schmidl 18 David Dvornikovich, Emma Nukic 19 Christian Gartner, Natalie S
die Ausstellung am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Bauermühle. Im Rahmen der Eröffnung wurden Beispiele für die erfolgreiche Revitalisierung von Ortskernen und für gelungenen Abwanderungsstopp präsentiert [...] „Baukultur“ ab 18.30 Uhr anschließt. Die Wander-Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt gute Beispiele für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung aus ganz Österreich. Sie tourte schon durch das gesamte
Mit einer Handpuppe als „Mitarbeiter“ lassen sich fast alle Dinge vereinfachen. Mit ihnen werden spielerische und humorvolle Buchvorstellungen und Leserunden möglich. Wie man die Handpuppen für eigene Zwecke [...] gebastelt, die Veranstaltungen unterstützen kann. Inga Marie Ramcke ist Kinderbuchautorin und Puppenspielerin. Neben zahlreichen Vorträgen und Lesungen mit Kindern, beschäftigt sie sich mit Handpuppen. Die
fressen“ ist durchdacht und umsetzbar – was aufgrund des vorab-Interesses einer burgenländischen Spielstätte an der geplanten Produktion nicht von der Hand zu weisen ist. Die dramaturgische Qualität und die [...] auch zur Aufführung gelangt – also gehört, erlebt und gesehen wird. Johannes Hoffmann ist Autor, Schauspieler und transdisziplinärer Künstler. Seit 2013 ist er freischaffend künstlerisch tätig und schreibt
Trailzentrum ist ein zusätzliches Plus für die einzelnen Orte und die Tourismusbetriebe. Radtourismus spielt eine immer größere Rolle, auf Mountainbike-Routen zu setzen ist der richtige Weg.“ Bisheriges To [...] gezielt Maßnahmen setzen, um die burgenländische Tourismuswirtschaft weiter zu stärken.“ Er nennt Beispiele: Ab 1. Juni können öffentliche Verkehrsmittel im Burgenland mit der Burgenland Card gratis benutzt