eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit: Das Jahr 2021 war für das Burgenland ein gutes. Trotz Covid19 mit Kurzarbeit, Lockdowns und vielen anderen Einschränkungen steht das Burgenland heute besser da
Die Kulturszene in den letzten Jahren war anders, einige große Bühnen mussten aufgrund der Covid19-Pandemie unbespielt bleiben. Neue Formate sorgten –, trotz Pandemie und unter strengsten Hygienemaßnahmen
Seit 4. Jänner ist die Anmeldung zu den zweiten COVID-19-Massentests, die von 13. bis 17. Jänner 2021 stattfinden, online über www.oesterreich-testet.gv.at möglich. Für Personen, die sich nicht online
Seit 4. Jänner ist die Anmeldung zu den zweiten COVID-19-Massentests, die von 13. bis 17. Jänner 2021 stattfinden, online über www.oesterreich-testet.gv.at möglich. Für Personen, die sich nicht online
Österreich gehöre derzeit im internationalen Vergleich zu den Ländern mit den höchsten Zuwachsraten bei Covid19-Infektionen. Eine Klärung der politischen Verantwortung für die Versäumnisse der letzten Monate werde
Sommermonaten bereits zu 100% ausgelastet. Das Bonusticket stellt nach den massiven Einbrüchen durch den COVID19-bedingten Lockdown eine wichtige Unterstützungsmaßnahme für heimische Beherbergungsbetriebe und auch
echt und den - Download der neuen Broschüre Auch 2021 keine Osterfeuer erlaubt Auf Grund der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung des Gesundheitsministeriums sind Veranstaltungen derzeit untersagt, auch [...] bereits 2020 - auch heuer leider ausfallen. Unabhängig von den derzeitigen Vorgaben aufgrund der COVID-19-Krise stellt das Abbrennen von Grünschnitt und anderen Materialien im eigenen, privaten Garten [...] von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“
LH Hans Peter Doskozil hofft, dass diese Initiative „ein starkes Comeback der Kultur“ nach der Covid19-Krise unterstützt: „Die Tage der offenen Ateliertür sind auch eine ideale Gelegenheit, Kulturgutscheine
mit tollen Preisen ausgezeichnet. „Gerade das Jahr 2020 und die aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 lassen uns die Natur vor der eigenen Haustüre besonders bewusst wahrnehmen. Auf Natursafari ‚dahoam‘
Rudersdorf ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des Landes. Durch die nach wie vor andauernde COVID19-Pandemie und deren Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft hat sich die Arbeitsmarktsituation