der auch den Vorsitz der Academy führte, Mag. a Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland, Mag. a Barbara Mayer (Literaturhaus Mattersburg), Mag. a Michaela Frühstück (Literatin), Claudia Rapp [...] Burgenland 2020 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 wurde heuer zum bereits fünften Mal durchgeführt und ist als Instrument der Förderung burgenländischer Autor*innen und b
von 90.000 Hektar mit 4.500 Hektar Naturzone ist der erste grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs. Etwa 100 km 2 des grenzüberschreitenden Nationalparks liegen auf österreichischem, der größere Teil [...] Klimawandel setzt diesen sensiblen Lebensräumen noch mehr zu“, lobt Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf als zuständige Landesrätin die Arbeit des Nationalparks. Der familienfreundliche [...] Bund und Land Burgenland wurden zahlreiche Projekte unterschiedlicher Förderschienen umgesetzt. Bereits in der Zwischenkriegszeit begann man erste Schutzgebiete auszuweisen. 1993 folgte schließlich die
Bildtext Eröffnung_Tennishalle_Neusiedl: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Bereits seit Jahresbeginn bietet die neue Tennishalle in Neusiedl am See die optimale Infrastruktur, um diesen Sport nach neuesten Standards ausüben zu können. Heute, Samstag, wurde sie im Beisein von
als ein Drittel der Landesfläche stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz, darunter u.a. ein grenzüberschreitender Nationalpark sowie sechs Naturparke. Sie sind neben weiteren Maßnahmen im Bereich des [...] diese breite Palette von Vorteilen, die als Ökosystemleistungen bezeichnet werden, die im Rahmen des Projektes LUIGI erforscht wurden, die Ergebnisse finden sich zusammengefasst im Buch „Shaping a sustainable [...] kleinen Vogel-Fans: Seit bereits 13 Jahren ruft Birdlife zum Mitzählen auf! Im Mittelpunkt dieser „Citizen Science“ Aktion steht die Erforschung der häufigsten und am weitesten verbreiteten Vogelarten wie Amseln
Ausprobieren erlebt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf organisierte in Kooperation mit MonA-Net in der FH Burgenland den MINI Girls Day 2023, bei dem sich burgenländische Unternehmen den Schülerinnen [...] Klasse Volksschule präsentieren können. Bei vielen unterschiedlichen Stationen, die altersgerecht aufbereitet wurden, konnten sich die Volksschülerinnen über Ausbildungen und Berufsbilder informieren und auf [...] bei Jungen und Männern. Ein Ansatz, um dem entgegenzuwirken, ist der Mini Girls Day. Damit wird bereits in Volksschulen Interesse an Technik und Informatik gefördert.“ Die teilnehmenden Unternehmen am
Schattendorf (3.v.r.), Pfarrer Mag. Josef Giefing (3.v.l.), Pfarrvikar Mag. Lic. Thomas Ackermann (2.v.l.) und Pfarrer Mag. Jakob Kruse (l.), Evangelische Pfarrgemeinde A.B Loipersbach. Bildtext Eröffnung [...] eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen. Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der offiziellen [...] Bereiche Hauskrankenpflege, Tagesbetreuung und „Wohnen im Alter“. Im Rahmen der Tagesbetreuung wird ein breites Programm an Aktivitäten angeboten, bei denen unter anderem Sozialkontakte geknüpft werden, aber auch
Burgenland vor dem KUZ Mattersburg; 1. Reihe: Mag. Julia Gsertz, Eva Fischl, Mag. Silke Rois, DI Doris Riemenschneider, Ingrid Hochwarter;2. Reihe: Renate Ziegler, Mag. Ursula Tichy, Daniela Fidler. Bildquelle [...] erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte bereits ein Meilenstein in der Geschichte der burgenländischen Büchereien erreicht werden. Der auf fünf Jahre [...] le Eva Fischl 7210 Mattersburg, KUZ Mattersburg, Wulkalände 2 Telefon: +43 57 600 3032 Email: post.a7-landesbibliothek@bgld.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link : Bibli
l.) präsentierten „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Gefährdungslagen wie Elementarereignisse – Hochwasser, Vegetationsbrände – und Strommangellagen vorzubereiten. Im Fall eines Blackouts zum Beispiel steht man als öffentliche Einrichtung vor großen Heraus [...] Fragen zu bekommen, wurde der Bevölkerungsschutz unter der Leitung von Herbert Wagner thematisch breiter aufgestellt, der mit Themen wie dem Notfallkochen aufklären möchte, was bei bestimmten Szenarien
Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge bei Sieggraben [...] die Bedeutung dieser Initiative entdecke. „Der burgenländische Handwerkerbonus hingegen hat sich bereits während der Corona-Krise als Erfolgsmodell erwiesen und wurde zum passenden Zeitpunkt 2020 und 2021 [...] Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Beispiele sind die Generalssanierung der Hangbrücke bei Henndorf
außergewöhnlichen Innovationen entsprechend gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden,“ so Mag. Harald Zagiczek und Mag. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland [...] Referent in der Wirtschaftskammer Burgenland Mag. Harald Polak – FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, Stv. Bereichsleitung Basisprogramme Mag. Lukas Püspök – Geschäftsführer PÜSPÖK E [...] Innovationspreis Burgenland 2022: ZELOSPLANT indoor solutions GmbH: Mag. Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Mag. Georg Posch (Regionalleiter der Erste Bank der oesterreichischen