auf Fälle sexualisierter Gewalt spezialisiert ist. Rechtsberatung Im Jahr 2021 gab es im Burgenland 1.198 Eheschließungen. Im selben Jahr wurden burgenlandweit 443 Ehen geschieden, die Scheidungsrate betrug [...] der Aufteilung der Erwerbs- und unbezahlten Haushaltsarbeit, der Gestaltung der Rahmenbedingungen ( z.B. Mobilitätseinschränkungen) und dem Qualifikationsniveau von Frauen ab. Auch in der neuen Förderperiode
bekämpfen, aber was noch viel wichtiger ist, um die Verbreitung zur verhindern beziehungsweise einzudämmen. 1 Jahr Burgenländisches Ragweed-Bekämpfungsgesetz „Im Juli 2021 wurde ein Ragweed-Bekämpfungsgesetz b [...] Gefahren von Ragweed für unsere Gesundheit hinweisen“, sagte Eisenkopf. Der Folder soll demnächst z.B. in Arztpraxen oder Apotheken aufgelegt werden. Hutter: „Burgenland ist bei Ragweed-Bekämpfung Vorreiter“ [...] von bis zu 500 Metern heimisch. Heute wächst das Kraut schon in Gebieten mit einer Seehöhe von bis zu 1.000 Meter. Ragweed habe durch seine medizinisch-allergologische Bedeutung große Auswirkungen auf den
sowie Vorhabensart 1.1.1 Vorhabensart 1.2.1 Vorhabensart 1.3.1 Weitere Stichtage: werden bekanntgegeben Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt [...] Bekanntmachung: 1. September 2020 Für nähere Details klicken Sie folgende Links: Förderprogramme ländliche Entwicklung 2014-2020 sowie Vorhabensart 1.1.1 Vorhabensart 1.2.1 Vorhabensart 1.3.1 Weitere Stichtage: [...] 2014-2020 Vorhabensart 1.1.1 Vorhabensart 1.2.1 Vorhabensart 1.3.1 Weitere Stichtage: werden bekanntgegeben Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
In der Klinik Güssing liefen die ersten Bau-Vorhaben von Mai bis November 2022 (Umbau der Stationen B und C zu einem Therapiebereich). Der Dachgeschoßausbau startete im von November 2020 bis Mai 2021. Die [...] r für die orthopädische Chirurgie in Güssing. Der gebürtige Güssinger Markus Malits (43) wurde per 1. Jänner weiters als neuer kaufmännischer Direktor nominiert. Sein Vorgänger Marc Seper (36) ist seit [...] Güssing bleibt wie bisher Bianca Puntigam. Drei neue Primarii Dr. Kordula Lang-Illievich, übernimmt per 1. Feber 2024 als Primaria die Leitung der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Klinik
Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bilanz_BITZ_1 Bilanz_BITZ_2 Bildtext Bilanz_BITZ_1 (v.l.n.r.): Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland [...] und Burgenländer. Seit der Inbetriebnahme am 20. Jänner dieses Jahres wurden in den BITZ mehr als 1 Million Antigen-Schnelltests gemacht rund 38.000 PCR-Tests durchgeführt fast 153.000 COVID-19-Impfungen [...] Anmeldung für den dritten Stich ist bereits über das elektronische Vormerksystem unter https://impfen.lsz-b .at möglich. „In Kombination mit den Testmöglichkeiten im Burgenland – von Gurgeln daheim, über Apotheken
tes der S 7. Er wurde auf etwa 1,1 Kilometer Länge in offener Bauweise errichtet. Das heißt, zuerst erfolgte der Erdaushub, danach wurden die Tunnelröhren gebaut. Etwa 1,9 Kilometer des Tunnels wurden [...] Ost beschließt den Abschnitt West, er ist das Herzstück der neuen S 7. Der Tunnel wurde auf etwa 1,1 Kilometer Länge in offener und knapp zwei Kilometer in bergmännischer Bauweise errichtet. Der Vortrieb [...] Brücken über Landesstraßen und die ÖBB-Strecke sowie die sechs Meter tiefer gelegene Wanne, die unter der B57a bis zum Tunnel Rudersdorf durchführt. Der Baubeginn erfolgte im Mai 2020. Die Klappbrücken über die
Vortrag: Die Fürsten Esterházy Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss [...] verschiedenen Orten im Land statt. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe, welche am Sonntag, dem 1. September an insgesamt elf Orten im Burgenland stattfand, wurden Vorträge, Führungen, Rundgänge, Lesungen
weiter ausgebaut werden. Das Land möchte dabei mit gutem Beispiel vorangehen und in allen Bereichen – zB Fuhrpark, Heizung etc. – auf erneuerbare Energieträger umsteigen und auch Gemeinden beim Umstieg en [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Nachhaltige Landwirtschaft unterstützen und regionale Produkte fördern - Gesunde Ernährung fördern – zB im Kindergarten oder durch Kooperation mit regionalen Versorgern - Bewusstseinsbildung und gemeinsame [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich