sraum mit Blick in die Halle, der für diverse Zwecke wie Seminare oder Turneinheiten bei der Stadtgemeinde Neusiedl am See angemietet werden kann. „Mit rund 530 Mitgliedern in zwei Vereinen kann man Neusiedl [...] Baukosten betrugen rund 3,17 Millionen Euro betragen. Der Neubau wurde als Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Neusiedl am See und der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt. Der Entwurf der T [...] Bauzeit wurde die Tennishalle mit Jahresende von der Projektentwicklung Burgenland GmbH an die Stadtgemeinde Neusiedl am See übergeben. Zum Herunterladen des Pressefotos klicken Sie auf die folgenden Links:
steht für uns im Mittelpunkt, sodass wir die Betreuung vor der Haustüre garantieren können – gemeindenah und integriert, service- und bedarfsorientiert. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll [...] ung. In Grafenschachen entsteht der Hauptstützpunkt der Region. Die gesamte Region umfasst die Gemeinden Wiesfleck, Pinkafeld, Riedlingsdorf, Grafenschachen, Neustift und Loipersdorf-Kitzladen. In Pinkafeld [...] „Der Pflegestützpunkt soll ein offener Ort sein und durch seine zentrale Lage den Kontakt zum Gemeindeleben erhalten. Auch jene Personen, die im Betreuten Wohnen leben, sollen weiter in die Dorfgemeinschaft
Müllendorf konnten an fünf weiteren Stützpunkten bereits Gleichenfeier begangen werden. In den Gemeinden Minihof-Liebau, Trausdorf, Markt St. Martin, Unterwart, Gerersdorf-Sulz, Bocksdorf, Steinberg-Dörfl [...] Inzendorf, Königsdorf, Gols und Rechnitz erfolgte in den vergangenen Wochen der Startschuss. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die Pflegestützpunkte ebenfalls auf dem Weg. Neben Betreuten [...] im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Insgesamt spannt das Modell den Betreuungsbogen
Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz im Flagship-Projekt „Neolithische Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Rechnitz“, das in Zukunft zu einem weiteren touristischen Aushängeschild der Gemeinde am Südhang des [...] monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit wurden zwischen 2011 und 2017 im Boden des südlichen Gemeindegebietes von Rechnitz entdeckt. Diese wurden mittels luftbildarchäologischer und geomagnetischer Unt
Um schon die Jüngsten musikalisch zu fördern, ließ sich die Stadtgemeinde Mattersburg gemeinsam mit der Volksschule und der Zentralmusikschule Mattersburg ein besonderes Projekt zur musikalischen Frühförderung [...] d im Unterricht zur Seite. Die Musikinstrumente im Gesamtwert von 25.000 Euro werden von der Stadtgemeinde Mattersburg finanziert, sie verbleiben nach dem Projektjahr in der Verwaltung der Zentralmusikschule [...] Grundstein für junge Nachwuchsmusiker in den Musikvereinen zu legen. Ein Projekt, das ich und die Stadtgemeinde Mattersburg im Sinne der Bildung und der Nachwuchsförderung gerne unterstützen.“ Pressefotos zum
Land Burgenland gemeinsam mit den Gemeinden und den ansässigen Tierärztinnen und Tierärzten es ermöglicht, durch die Vergabe von Kastrationsgutscheinen, die in den Gemeinden erhältlich sind, streunende Katzen [...] bei engagierten TierärztInnen landen, die dann zu helfen versuchen. Aufgefundene Tiere müssen der Gemeinde mitgeteilt und tierschutzgerecht versorgt werden. Erst nach 31 Tagen kann die Streunerkatze ins
Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, mit der Gemeinde und den angesiedelten Unternehmen“, betonte A1 Breitbandbeauftragter Markus Halb. „Die Gemeinde Kemeten zeichnet sich durch eine sehr hohe Lebe [...] Das Betriebsgebiet nördlich der Gemeinde Kemeten im Bezirk Oberwart zeichnet sich durch eine optimale Infrastruktur und dementsprechende Verkehrsanbindungen für Unternehmen aus. Durch eine umfassende Anbindung
eine umfassende Maßnahme entgegen. Dabei wird die Anstellung Langzeitarbeitsloser jeden Alters bei Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen gefördert. „Die wichtigen Arbeitsmarktindikatoren befinden sich [...] n nach dem 1. Juli 2021, wobei Langzeitarbeitslose – Männer und Frauen zu gleichen Teilen – in Gemeinden oder gemeinnützigen Organisationen angestellt werden müssen. Diese können jeweils bis zu drei Personen [...] erfolgten Sozialversicherungsanmeldung. Der Antrag im Land muss vor dem Dienstbeginn gestellt werden. Gemeinden und gemeinnützige Organisationen sind eingeladen bei Bedarf an das AMS heranzutreten um eine Stelle
gesamten Region,“ so Landesrat Schneemann. Dem Festakt wohnten auch Franz Jost, Bürgermeister der Stadtgemeinde Fürstenfeld, sowie Landesrat Mag. Christopher Drexler aus der Steiermark, Arbeiterkammer Stei [...] Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die neue Produktionslinie eröffnet: (v.l.n.r.) Bgm. der Stadtgemeinde Fürstenfeld Jost, Nidec Global Appliance-CEO und Präsident Taranzano, AK-Steiermark-Präsident [...] Ehrengäste wohnten dem Festakt bei: (am Foto u.a.) LAbg. Schnecker, LR Schneemann, Bgm. der Stadtgemeinde Fürstenfeld Jost und LR Drexler; Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Juni
Schlaining. Im Rahmen seiner politischen Tätigkeit war er zunächst von 1997 bis 2002 als Gemeindevorstand der Gemeinde Unterkohlstätten unter anderem für die Budgeterstellung verantwortlich und arbeitete bei [...] Dorferneuerungsprojektes im Burgenland mit. Von 2006 bis 2016 übte er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Unterkohlstätten aus. Schneemann ist verheiratet und hat einen Sohn, er ist in Unterkohlstätten