sind die einzelnen Folgen ebenfalls jeden Montag nach "Burgenland heute" um ca. 19.20 Uhr in ORF 2/B zu sehen. Auf burgenland.ORF.at sind die Beiträge nachzulesen. Die Webseite gibt außerdem einen gesamten [...] Eisenstadt, 29. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
leicht etabliert werden. In den nächsten Jahren wird vorrangig auf standörtlich bewährte Kulturen wie z.B. Bio-Kichererbsen gesetzt, es sind aber ebenso umfassende Versuchsanlagen im Bereich mehrjähriger Kulturen [...] für Haushalte und KMUs Tadten/Wallern Pressefotos zum Download: Agri-PV-1236 und Agri-PV-1435 Bild 1 v. l. Vizebürgermeister von Tadten Csukker Robert, Vizebürgermeisterin von Wallern Sonja Summer, Vo
Festivals freuen. Mit der Modernisierung des KUZ, den anderen hier etablierten Institutionen wie z.B. „Musical Güssing“ und der Bestellung von Andreas Vitásek wird der Bezirk Güssing langfristig auch weiterhin [...] Infos unter: www.kultursommer.net Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at Medienservice
tzwerkes, verbindende Landschaftselemente als Korridore oder Trittsteine zu pflegen. Dazu zählen z.B. Fließgewässer, Teiche oder Gehölze in der Kulturlandschaft. Für die in Anhang IV angeführten Arten [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Bestände einer Reihe anderer Vogelarten innerhalb Österreichs übersehen werden. Zu diesen Arten zählen z. B. Wiesenweihe, Kaiseradler, Sakerfalke, Rotfußfalke, Sumpfohreule und Brachpieper. Es ist darüber hinaus [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
zwar mehr als 6 Monate andauerte, aber noch keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wurde (z. B. Betrieb hatte nur Forstflächen). solange der Einheitswert der bewirtschafteten landwirtschaftlichen [...] durch eine sonstige landwirtschaftliche Tätigkeit kein Einheitswert von 150 Euro erreicht wird (z. B. bei Imkereibetrieben unter 23 Bienenvölkern). Betriebsumfang: Bewirtschaftung von mindestens 3 ha [...] uren Der Arbeitsbedarf je Betrieb entspricht mindestens 0,5 betrieblicher Arbeitskraft (entspricht 1.000 Arbeitskraftstunden) ab dem Zieljahr oder der Standardoutput des Betriebes beträgt mindestens EUR
€ 2,9 Mio. in 16 StartUps investiert – davon hat sich die Wirtschaftsagentur Burgenland mit knapp € 1,6 Mio. an 6 StartUps beteiligt.“ Dazu ist die Pflegestrategie ein zentraler wirtschaftlicher Erfolgsfaktor [...] bewerben. Und eine spannende Neuigkeit dürfen wir kommunizieren: StartUp Burgenland – als jüngstes AplusB Mitglied – veranstaltet gemeinsam mit der aws den Business Angel Day 2025 am 23.Oktober 2025 im Schloss [...] Reinigung, Wartung und Messungen anfallen würde. www.reefmaster.tech Kurzprofil des StartUps aus Batch #1 Pflegenavi In vielen Pflegeeinrichtungen werden Bewohnergelder – also Drittgelder – aufbewahrt und verwaltet
at/downloads / heruntergeladen werden. Fotos zum Download: StartUp 3. Phase_1 StartUp 3. Phase_2 Bildtext: StartUp 3. Phase_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) präsentierte gemeinsam [...] Meetingräumen - zeigt das System seine Stärken. Der Klang kann auf einen Punkt konzentriert werden, z.B. auf einen Sprecher im Meeting oder im gesamten Raum als „Surround Sound“ verteilt werden. Die Schaffung [...] Burgenland Eisenstadt, 22. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Akten der Bezirkshauptmannschaften und -gerichte einschließlich des Grundbuches, Sonderbestände (z.B. Vereinsakten), Herrschaftsarchive und Nachlässe und 3.300 Laufmeter Bibliotheksgut (Bücher, Zeitungen [...] stahl 500 Tonnen Lüftungskanalbleche 5.000 m² Pressefotos herunterladen: Eröffnung KUZ Mattersburg 1 Eröffnung KUZ Mattersburg 2 Eröffnung KUZ Mattersburg 3 Eröffnung KUZ Mattersburg 4 Eröffnung KUZ M [...] Eröffnung KUZ Mattersburg 7 Verleihung Ehrenbürgerschaft Salamon Bildtext Eröffnung KUZ Mattersburg 1 (v.l.): Nahmen die Wiedereröffnung des neuen KUZ Mattersburg vor: Baulandesrat Heinrich Dorner und
gewährleisten. Kleinere und mittlere Betriebe sollen hier entsprechend unterstützt werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der heimischen Bauwirtschaft. Die Digitalisierung soll weiter [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich