Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch auf das Schulstartgeld hinweisen, das vom Land an Familien mit Schulanfängern auf Antrag ausbezahlt wird. Für alle Kinder, die im Burgenland ihren Hauptwohnsitz [...] Schwerpunkt auch an unseren Berufsschulen, ermöglichen. Unabhängig davon sind die rund 60 Familien-Beratungsstellen des Landes für die unterschiedlichsten Bereiche aktiv“, erklärte Bildungslandesrätin Mag
ist, dass wir auch in der Bevölkerung mehr Awareness und Sensibilität schaffen. Denn Gewalt in der Familie bleibt deswegen auch oft unsichtbar, weil die Stimmen der Nachbarschaft und des direkten Umfelds [...] Freunde und Angehörige Verantwortung übernehmen und aktiv handeln. Gewalt gegen Frauen oder in der Familie ist ein Thema, das uns alle angeht – auch hier in Eisenstadt." Allein im letzten Projektjahr haben
Begleitband zur Sonderausstellung; Eisenstadt 2012; ISBN: 978-3-85405-195-4; € 35,-- Heft 146: "Die Familie Batthyány" Band 2 , Ein österreichisch-ungarisches Magnatengeschlecht vom Ende des Mittelalters bis [...] ausgehende Mittelalter Tagungsband der 32. Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 2015 Heft 154: „Die Familie Nádasdy“ vom 16. bis ins 20. Jahrhundert Tagungsband der 29. und 30. Schlaininger Gespräche 2009/2010;
und Absolventen ein wichtiges Ziel erreicht, worauf diese, aber auch deren Eltern, Großeltern, Familie, Freunde und das gesamte Lehrerkollegium zu Recht stolz sein können. Stolz auf sich und stolz auf
steigenden Lebenshaltungskostenteilweise abzudecken. Besonders einkommensschwächere Haushalte und Familien finden so rasche und unbürokratische Unterstützung. Mit einem Gesamtpaket von bis zu 40 Millionen
Verbesserung und Modernisierung der Infrastruktur. Es gebe aber auch große Anstrengungen, damit jungen Familien leistbare Hausplätze zur Verfügung stehen. Mit dem JUFA Neutal und dem DaBuku gebe es auch eine
sich mit seiner Ehefrau Katrin Blecha-Ehrbar in einem Bauernhaus, das schon früher Wohnsitz seiner Familie war, niedergelassen. Für Blecha ist es, wie er bei der Eröffnung Dienstagabend sagte, eine Rückkehr:
dem Dach und eine Biomasse-Hackgutheizung für die Wärmeversorgung. Damit geht der erfolgreiche Familienbetrieb den Weg der Energiewende, den auch das Land Burgenland eingeschlagen hat. „Wir treiben die E
Unsere Kinder sind dabei ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz, weil sie das Thema in die Familien tragen.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und
der sogenannten next generation zu Wort, allesamt Nachkommen vertriebener burgenländisch-jüdischer Familien. Zu Wort kommen neben Keynote-Speaker Prof. Dr. Gerhard Botz Experten wie Gerhard Baumgartner (DÖW)