vielen Religionsgemeinschaften geprägt. Jugendarbeit trage zu einer erfolgreichen Integration bei und baue Differenzen in der Gesellschaft ab. Adrian Kubat, Jugendgemeinderat aus Pinkafeld, will mit dem Projekt
n im BUZ die Idee, parallel zur Ausbildung einen FDM-3D-Drucker selbst weiterzuentwickeln und zu bauen“, berichtete Vlasich über ein ganz aktuelles Projekt. In einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
iative eine gemeinsame Lösung präsentiert: Die ASFINAG startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein
gestartet. Mit dem Zubau zum Lisztzentrum Raiding wurde Anfang November begonnen, voraussichtlich wird der Bau im März 2025 eröffnet. Die Vorbereitungen für ein KUZ im Bezirk Neusiedl am See laufen. 2023 wurden
Das Heim wird 60 Betten für pflege- und betreuungsbedürftige Personen bieten. Noch 2019 soll mit dem Bau begonnen werden, 2021 wird die Eröffnung sein. „Die Marktgemeinde Zurndorf hat als Standort für ein
Verdoppelung der mit dem Fahrrad absolvierten Wege bis 2030 (Teil des Masterplans Radfahren). "Wir bauen daher gerade unser Radbasisnetz gemeinsam mit den Gemeinden in allen Bezirken aus", so der Landesrat
Literatur: Tätigkeitsbericht 2020/2021 Gesetz über die Bgld. Landesumweltanwaltschaft Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht Handbuch Tierhaltung im Hobby- und Liebhaberbereich_Mai 2015 Natur- und Umweltschutz
gesellschaftliche Schichtung des Grundherrschaftlichen Privatheeres im 16.-17.Jhdt.; Zimányi: Die bäuerliche Unterschicht.- 385 Seiten, zahlr. Abb. Heft 73, Sozialer und kultureller Wandel zur Zeit der T
Hufnagl: „Wir planen und bauen Autobahnen mit ökologischer Verantwortung. Die S 7 ist in dieser Hinsicht ein absolutes Vorzeigeprojekt im Hinblick auf Nachhaltigkeit, weil der Bau der S 7 von einer Vielzahl
um den öffentlichen Verkehr im Burgenland noch attraktiver zu gestalten“, so Landesrat Dorner. Der Bau des zweiten Gleises im Bahnhof Gols ermöglicht in Zukunft einen ganztägigen Halbstundentakt entlang [...] attraktiviert werden (z.B. symmetrischer Taktknoten und Flügelkonzept am Bahnhof Neusiedl am See). Mit dem Bau des zweiten Gleises am Bahnhof Gols erfolgt die letzte Etappe zum technischen Vollausbau der NSB-Strecke