n in Bezirkshauptstädten angeboten werden. Sprechtage werden in naher Zukunft, abhängig von der Covid19-Situation, eingerichtet und zeitnah veröffentlicht. Der Patienten- und Behindertenanwalt ist seiner
und unterstützen! Kaufen Sie regional und unterstützen Sie damit unsere heimischen Betriebe! Durch Covid-19 hat sich unser Leben maßgeblich verändert - auch unsere heimische Landwirtschaft bleibt davon nicht
der Bau der Anlage, bereits im Dezember nahm sie den Probebetrieb auf und war im Juni 2020 – trotz Covid-19-bedingter Verzögerung – fertiggestellt. Die neue Anlage gilt nicht nur als modernste Müllaufber
vor Ort eine große Chance dar, auf der anderen Seite profitiert die Bevölkerung selbst, sich in "COVID-19"-Zeiten mit regionalen gesunden Lebensmitteln im Dorf versorgen zu können. Zum Herunterladen der
„Money Matters“ der UniCredit Bank Austria. Insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler nehmen trotz COVID-19-bedingter Limitierungen am Programm teil, 40 von ihnen konnten bereits alle Basislektionen abschließen
Vereinigten Staaten von Amerika, die Moderation hatte Alfons Haider über. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden. Sie wurde jedoch als Livestream übertragen
geplant und verwirklicht werden. Projektaufruf: Arbeitsmarktpolitische Angebote für besonders von der Covid-19-Krise betroffene Personen, Einreichungen möglich bis 1.10.2021, Infos und Details: News-Detail -
abschließend. Am Beginn seiner Budgetrede beleuchtete der Landeshauptmann die aktuelle Situation rund um COVID-19. Nicht zuletzt dank der hohen Durchimpfungsrate komme man im Burgenland mit leicht steigenden Zahlen [...] die Tätigung notwendiger Investitionen zur Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der COVID-Krise ab. Die Pandemie hat auch das Burgenland massiv erschüttert, schneller als erwartet ist heuer [...] Nächtigungszahlen ein Drittel unter dem Vorjahr liegen, unterstreicht diese Entwicklung.“ Stabil trotz COVID Die stabile finanzielle Lage des Burgenlandes ergibt sich trotz hoher Corona-Mehrkosten, die erst
Lebenskrisen und Überlastung, sowie Trauer- und Verlusterfahrungen. Professionelle Beratung vor Ort Die COVID-19-Pandemie hat in Österreich zu erheblichen gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen geführt
Interessenvertretungen der Gemeinden und Städte. Im März 2020 kam es zum ersten österreichweiten COVID-19-Lockdown. Auch die Akutordinationen schlossen damals als eine Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung