ce Burgenland Eisenstadt, 17. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Rahmenbedingungen nutzt, um das Händler Skills Camp 2021 im Burgenland zu veranstalten. Das zeigt, wie wettbewerbsfähig das Burgenland als Tourismusdestination international geworden ist.“ Landschaft [...] Der burgenländische Seewinkel ist diese und nächste Woche Schauplatz des SWAROVSKI OPTIK Skills Camp 2021. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war heute, Freitag, vor Ort und äußerte sich von der Veranstaltung
bietet allen Burgenländer*innen Hilfestellung in den Bereichen des Verbraucherschutzes , der Produktsicherheit sowie der Preisüberwachung . Zusätzlich bietet das Land Burgenland allen Burgenländer*innen eine [...] Unternehmer zur Findung einer außergerichtlichen Lösung für Konsument*innen erfolgt kostenlos für alle Burgenländer*innen . Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kosten einer anwaltlichen Vertretung , welche der [...] nächste Schuldnerberatung? Was bringen mir Wertpapiere? Wie funktioniert Leasing? Wie sorge ich am besten vor? Diese und viele weitere Fragestellungen werden dabei behandelt. Lernmaterialien zur Verbrau
Ich bin dankbar dafür, dass in den burgenländischen Schulen das Engagement für Sport und Bewegung so groß ist und freue mich, dass der Bildungsauftrag im Burgenland damit einmal mehr vorbildlich und nachhaltig [...] rschaft im Burgenland in der von ihnen betreuten Sportart aus, gelegentlich initiieren und betreuen Lehrer*innen besondere Schulsportprojekte, dafür verlieh die Bildungsdirektion Burgenland ebenfalls Dank [...] Bildungsdirektion Burgenland. Zusätzlich wurden besondere Leistungen der Schüler*innen noch mit Urkunden ausgezeichnet. Verleihung der Sportgütesiegel Gold: Volksschulen Neuberg im Burgenland, Schattendorf
Geschäftsführer Matthias Grün und Reinhard Czerny, Energie Burgenland Finanzvorstand, die Bildungseinrichtung, die zukünftig burgenländischen Kindern die Vereinbarkeit von Natur, Landwirtschaft und En [...] 29. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Eine Reise in die Energiezukunft“ unter diesem Motto steht der GreenTech BioCampus der Energie Burgenland und PANNATURA, der am 29. März 2022 am Seehof in Donnerskirchen eröffnet wurde. Gemeinsam mit 50
Informationen notwendig, um eine Vermittlung durchzuführen. Mit dem neuen Callcenter ist das AMS Burgenland dabei bestens aufgestellt“. Es erfülle ihn mit Stolz, was von den MitarbeiterInnen des AMS in ganz Österreich [...] Schneemann, AMS Burgenland-GFin Mag.a Helene Sengstbratl mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig Bildtext Bild 3: V.l.: Bgm. Mag. Thomas Steiner, LR Dr. Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GFin Mag.a [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der E-Mobilität setzen. Die Strategie dazu sei auch im Zukunftsplan für das Burgenland festgeschrieben. „Was wir im Burgenland brauchen, ist ein kluger, ausgewogener Maßnahmenmix, der alle Formen der Mobilität [...] dieser Erhöhung sind wir aktuell das Bundesland mit der besten Förderung für E-Fahrzeuge“, sagte Eisenkopf. 150 Euro für E-Bike-Kauf bei burgenländischem Händler Ein kluger Mix müsse auch das Radfahren beinhalten [...] Pflegeheimen errichten“, skizziert Dorner den weiteren Fahrplan. Burgenland soll bis 2030 E-Auto-Vorreiter sein Der E-Autoanteil im Burgenland soll deutlich erhöht werden. Laut einer aktuellen Umfrage zur
ltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute, fünf Jahre später, ziehen die Volkshilfe Burgenland, Land Burgenland und die weiteren Partner eine beeindruckende Bilanz und präsentieren ein erfolgreiches [...] Leonhard Schneemann: „Soziale Gerechtigkeit wird im Burgenland großgeschrieben und in der Praxis gelebt. Das Projekt Schatzgrube seit 5 Jahren das beste Beispiel dafür. Hier verknüpft man den wirtschaftlichen [...] Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance und neue Möglichkeiten. Mit der Schatzgrube unterstützen wir die burgenländische Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit
Austria und Geschäftsführer des Burgenland Tourismus Didi Tunkel Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Forschung, Natur- und Umweltschutz, aber auch die besten Produzenten von Natur-Dokumentationen werden vom 25. – 30. September 2022 im burgenländischen UNESCO Welterbe eintreffen. Südöstlich der österr [...] rungen in den Bereichen Naturschutz und Umwelt Mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel und anderer Branchenpartner
www.burgenland.at Mehr Service, mehr News, mehr BURGENLAND: Erfahren Sie laufend die wichtigsten News des Landes zu Serviceangeboten, Förderungen, Events und Politik. Anmeldung unter www.burgenland.at/ [...] im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation heute, Donnerstag. „Das Burgenland lebt Kultur wie kein anderes [...] Weißeisen-Halwax präsentierten das Kultursommer-Burgenland-Programm. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 18. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
der Burgenländischen Landesregierung, und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz heute, Montag, gemeinsam präsentierten. „Bildung muss unter allen Umständen immer und überall funktionieren – am besten in der [...] der Schule. Im Burgenland sind wir auf verschiedenste Szenarien gut vorbereitet. Die in den burgenländischen Schulen verwendeten elektronischen Programme sind nicht nur gute Voraussetzungen für alternative [...] Gesundheit und Soziales im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Nina Sorger , 24. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz