Burgenland in die nächste Phase der Fertigstellung – und das im Zeit- und Kostenplan. Nicht zuletzt die COVID19-Pandemie bestätigt unser Engagement für eine leistungsfähige, wohnortnahe Spitalsstruktur. Die heutige [...] Gleichenspruch trägt Elmas Balcinovic vor, ein aus Graz stammender Lehrling bei Granit Bau. Trotz COVID-Pandemie weiterhin im Plan „Es wurden alle Zwischentermine für die jeweiligen Rohbauabschnitte ei [...] Strohmaier (KRAGES) und Christian Hofstädter (LIB). Kleinere Verzögerungen hätte es zwar aufgrund der COVID-Pandemie immer wieder gegeben, diese habe man aber kompensieren können – teilweise auch durch Arbeiten
sind jedoch der Zusammenhalt und die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein – auch während der Covid-19-Pandemie. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bei den über 17.300 Feuerwehrmitgliedern bedanken
Ombudsmann Martin Huber betont: "Um Wartezeiten zu vermeiden und die Sicherheit in Bezug auf die Covid-19-Pandemie gewährleisten zu können, bitten wir Sie vorab einen Termin unter 057-600-2453 oder post
Bundesregierung lässt mit Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit auf sich warten. Gerade angesichts der COVID-19-Krise, die tief in alle Lebensbereiche eingreift, wäre auch die Bundesregierung gefordert, die
Das Kulturhilfspaket des Landes löst damit Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnten viele kulturelle Veranstaltungen nicht oder nicht im geplanten Umfang stattfinden [...] Kulturprodukte ist eingebrochen. Diese Krisensituation wird sich – trotz der stufenweisen Rücknahme der COVID-19 Maßnahmen – nur langsam entschärfen. Das Burgenland spannt daher ein Sicherheitsnetz im Rahmen [...] und Bildungsbereich angepasst. Demnach können auch bei Projekten, die aufgrund der Eindämmung von COVID-19 abgesagt werden mussten oder nur teilweise realisiert werden, angefallene Kosten als förderungswürdig
al und divers. Der Abend am 15. November 2023 war die erste Veranstaltung des Netzwerks seit der COVID-19-Pandemie. Nach dieser Pause wurde nunmehr es aus diesem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Die Mitglieder
die jungen Talente unter die Lupe zu nehmen. Den Auftakt zu dieser Trainingswoche machten am Montag Covid-19-Testungen. Daran anschließend standen sportmotorische Tests und auch ein physiotherapeutischer