Leipziger Buchmesse finden Sie unter Gastland Leipziger Buchmesse 23 (gastland-leipzig23.at) Eisenstadt, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] r des Burgenlandes – für die Kultur, aber auch für das Land selbst - kann nicht hoch genug geschätzt werden“, sagt Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil zum Burgenland-Auftritt auf der [...] Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“. Das Burgenland „erlesen“ und „entdecken“ Das „LiteraturlandBurgenland“ präsentiert sich in Leipzig mit dem hochkarätigen Literaturquartett Barbara Zeman („Immerjahn“)
Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Vereine 201 bis 1.000 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Universität - Hochschule_FH Burgenland Bildtext Burgenland Radelt_Bürgermeisterchallenge: Landesrat Heinrich [...] Georg Pehm, Regina Rowland, Simone Laister von der FH Burgenland (1. Platz), Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess [...] dass das Burgenland jetzt zum zweiten Mal auf dem hervorragenden zweiten Platz gelandet ist“, zeigte sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders erfreulich sei, dass das Burgenland wie schon
Links: Burgenland Radelt_Einzelgewinner Burgenland radelt zur Arbeit Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 MitarbeiterInnen Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen Burgenland Rad [...] dass das Burgenland jetzt zum ersten Mal auf dem hervorragenden zweiten Platz gelandet ist“, zeigte sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders erfreulich ist, dass das Burgenland wie schon [...] Herzverband – LandesverbandBurgenland Kein Neueinsteiger Universität/Hochschule Fachhochschule Burgenland Gewinner BürgermeisterInnen Challenge Martin Radatz, Bürgermeister Leithaprodersdorf: Burgenland Gutschein
Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 07. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Auftrag der Wirtschaftsagentur Burgenland. Insgesamt ist die reale Kaufkraft im Burgenland in den vergangenen 15 Jahren stärker gestiegen als in den anderen Bundesländern. Das traditionelle Nord-Süd-Gefälle [...] Weges“, sagt dazu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine kluge Lohnpolitik und vergleichbar niedrige Preise machen es möglich, dass die Kaufkraft der Burgenländerinnen und Burgenländer in den vergangenen
2021 im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 6. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 [...] Sänger ihr Können unter Beweis stellen. „Das LandBurgenland freut sich, das das Festival der Landeschöre im Jubiläumsjahr, zu, 100. Geburtstag, im Burgenland stattfindet und das Chöre aus ganz Österreich [...] Organisiert wird das Festival vom Chorverband Burgenland gemeinsam mit dem Chorverband Österreich. Unterstützt wird das Event vom LandBurgenland und der Landeshauptstadt Eisenstadt, als Hauptsponsor konnte die
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 15. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Alexander Hegedüs vom Burgenländischen Skiverband, Landesrätin Maga Daniela Winkler und Energie-Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits freuen sich auf eine gelungene 46. Burgenländische Skiwoche. Bildquelle: [...] Die 46. Burgenländische Skiwoche findet heuer von 8. bis 15. Februar statt. Für viele Burgenländerinnen und Burgenländer ist die alljährliche Skiwoche in der Region Altenmarkt-Zauchensee bereits eine
jungen Burgenländerinnen und Burgenländern ihr Bundesland näherbringen. Zu diesem Zweck erhalten allen 16- bis 18-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländern seitens des Landes je ein kostenloses Exemplar [...] in den burgenländischen Buchhandlungen zu erwerben und in den burgenländischen Bibliotheken zu entlehnen sein. „Das Burgenland-Buch soll ein Geschenk des Landes an alle jungen Burgenländerinnen und Bu [...] Link: Mein_Burgenland_Buch Bildtext Mein Burgenland Buch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Eveline Rabold (Geschäftsführerin von Rabold und Co.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra
Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit Arbeitsprogramm der BurgenländischenLandesregierung Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern Wärmepreisdeckel des Landes und weitere [...] Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der LandesbibliothekBurgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeit [...] Folgen im Überblick Stimmen aus dem Burgenland Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Kroatien ein Praktikum im LandBurgenland. Im Rahmen einer einmonatigen Job Rotation hatte Suzana die Möglichkeit verschiedene Abteilungen bzw. Tochtergesellschaften des LandesBurgenland kennenzulernen. Die
persönlich ihre Burgenland Family Card. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 08. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] wir seitens des Landes die burgenländischen Familien in so vielen Bereichen wie möglich unterstützen. Die Burgenland Family Card ist eine von vielen Serviceleistungen des Burgenlandes, von denen Eltern [...] entweder die Großeltern oder die Enkelkinder im Burgenland wohnen. Beantragt werden kann die Burgenland Family Card beim Familienreferat des LandesBurgenland unter der Telefonnummer 057/600-2536, per E-Mail