lung im Mannschaftssport im Amateurbereich. „Diese Lösung ist aus unserer Sicht nicht umsetzbar und ein Schlag ins Gesicht aller Mannschaftssportler und Funktionäre im Amateursport, aber auch im Nachwuchs [...] maximal 25 Personen bei Sportveranstaltungen, auch Trainings und Spielen, teilnehmen dürfen. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Mannschaftssportler und Funktionäre im Amateursport, aber auch im Nachwuchs [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner und der Präsident des Burgenländischen Fußballverbands (BFV), Günter Benko, fordern in einem offenen Brief an Sportminister Kogler die Überarbeitung der 25-Personen-Regelung
gekürt. Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl betont die Wichtigkeit der „Wolfgang Mesko Talente - Trophy“, da mit dieser Einrichtung jungen Sportler die Möglichkeit gegeben wird, ihre Sportart auf ein [...] und anerkannten Sportjournalisten, sondern auch einen Entdecker und Förderer junger Talente verloren, für den der Sport gleichzeitig Beruf, Berufung und Lebenselixier war. In Erinnerung an diese herausragende [...] „Wolfgang Mesko Talente - Trophy“, der die burgenländischen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, das Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung, Helga Götzinger und Initiator Mag. Hans Spitzauer
Weltkarte präsent“, ergänzte der Sportdirektor des ÖVV. Der Landesrat unterstrich, im Spitzensport seien viele Faktoren wichtig, damit große Ziele erreicht werden. Neben den sportlichen Aspekten sei die Infrastruktur [...] Kooperation von Land Burgenland und ÖVV gingen Politik und Sport Hand in Hand. Die Aufgabe des Sportlandes Burgenland sei es, wie mit dem Landessportzentrum für die gute Infrastruktur zu sorgen. Am Ende sei das [...] einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des Spitzensports. Diese langjährige Zusammenarbeit zeigt, dass das Burgenland ein verlässlicher Partner für den Sport ist und auch in Zukunft eine zentrale Rolle
auch für das Land sei der Sport besonders wichtig: „Eisenstadt will Sportstadt sein und ist es auch mit den vielen Möglichkeiten, die die Stadt bietet. Auch das Land will Sportland sein und deswegen ist es [...] ichtigung im Sportzentrum Eisenstadt Parkett Allsportzentrum_2: (v.l.n.r.) Landesrat Dorner, Obmann Knor und Bürgermeister Steiner bei der Baustellenbesichtigung Parkett Allsportzentrum_3: Gruppenfoto [...] Im Sportzentrum Eisenstadt wird fleißig gearbeitet: Die Sportstätte erhält in den kommenden Wochen einen neuen Parkettboden. Der neue Belag, der in der Halle auf mehr als 1.200 Quadratmetern Fläche aufgebracht
führt und Begeisterung für den Sport wecken soll. „Auch im Burgenland haben schon viele Sportbegeisterte die Faszination und das Potential von Teqball entdeckt. Dieser Sport verbindet Technik, Konzentration [...] wollen die Potentiale dieser Sportart aufzeigen, Teqball möglichst vielen BurgenländerInnen näherbringen und auf breiter Basis etablieren“, sagte der Sportlandesrat. Die Sportart hat sich in nur wenigen Jahren [...] Markenzeichen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten führen. Interessierte können dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren. Trainer
FunktionärInnen die Landessportehrenzeichen für das Jahr 2022 in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. „Das Burgenland ist stolz auf seine Sportler und Funktionäre. Egal ob im Einzelsport oder in der Mannschaft [...] Menschen zum Sport und zur Freude am Sport. Die heutigen Ehrungen sind ein kleines Zeichen der Wertschätzung Eurer Arbeit und Eures Erfolges. Danke für Euren Einsatz“, wandte sich der Sportreferent an die [...] den Sportförderrichtlinien, die gerade auf den neuesten Stand gebracht werden, habe das Land eine breite Palette an Möglichkeiten, den heimischen Sport zu unterstützen. Um Kinder zum Schwimmsport zu motivieren
Burgenland ehrte besonders erfolgreiche Sportler*innen, Mannschaften und engagierte Funktionär*innen. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte 16 Sportler*innen, sieben Mannschaften und acht Funktionär*innen [...] den Anforderungen der Vereine und Einzelsportler*innen entsprechen. „Das betrifft den Breiten- wie auch den Spitzensport im Land, und in Zukunft werden auch Trendsportarten gefördert. Damit wird auch festgesetzt [...] Land Burgenland zeichne Vielfalt im Sport aus, und wichtig sei, dass die Sportfamilie im Land zusammenhalte. Pauschenwein dankte dem Land Burgenland und dem Sportreferat wie auch bei den Gemeinden. Nur durch
die Zukunft der burgenländischen Sportwelt“, betont Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner. Einreichfrist bis 31. Juli 2023 Bewerben können sich Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2007 bis 2013. Die [...] gerufene „Mesko-Trophy“-Talentesuche statt. Der Preis wird vom "Sportland Burgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury“ an die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. Unter den bisherigen Gewinner:innen [...] im Herbst auch vor den Vorhang holen. Neben den Sportförderungen des Landes hat sich die Mesko-Trophy als wichtiges Förderinstrument für junge Sporttalente etabliert. Sie ist damit auch ein wichtiger Baustein
Golf, Judo, Leichtathletik, Gewichtheben, Radsport, Reiten/Voltigieren, Schwimmen, Segeln, Stocksport, Tanzsport und Tischtennis. 1800 Sportlerinnen und Sportler nehmen teil, hinzu sind rund 600 Trainer [...] rund um die Special Olympics Sommerspiele 2022. Sportland Burgenland Auch für das Sportland Burgenland bedeuten die Spiele einen enormen Impuls. Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir haben hier eine einmalige [...] Gesellschaft gelingen“, so der Sportlandesrat weiter. Am Programm stehen Bewerbe in 15 Sportarten und ein Trainingscamp für Volleyball. Wettkämpfe gibt es unter anderem in den Sportarten Basketball, Beachvolleyball
sehr spektakulärer Sport wurde im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn geboten. Der ÖZIV Burgenland – Verband für Menschen mit Behinderung und der Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) luden zum [...] Burgenland Cup. Der Event hat sich dem E-Rolli-Fußball verschrieben. Bei diesem Para-Sport jagen Sportlerinnen und Sportler mit Elektromotoren angetriebenen Rollstühlen einem überdimensional großen Ball [...] und der Spielfreude der Sportlerinnen und Sportler: „Veranstaltungen wie der ÖZIV Burgenland Cup sind sehr wichtig, weil sie Menschen mit Behinderungen etwas für Spaß, Sport und Selbstwahrnehmung bieten