das zu Fuß gehen forcieren. Mit einer eigenen E-Mobilitätsstrategie sowie deutlich angehobenen Förderungen beim Kauf von E-Autos und für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen wollen wir bis 2030 den [...] 000 Kilometer 5.000 Kilogramm weniger Treibhausgase und über 3.000 Euro weniger an Spritkosten. Elektro-Autos wiederum verursachen in ihrer Gesamtbilanz, also inklusive Fahrzeug- und Batterieherstellung und
wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen Euro ausbezahlt, das waren insgesamt 2.781 Anträge. Seit 2008 wurden über 37 Millionen im BOEF an Förderungen ausbezahlt. Klima- [...] Kinder sind stark von Armut gefährdet. Durch Corona wird die Situation nochmals verschärft. Die Förderung wird auch im Jahr 2022 fortgeführt, eine Antragstellung ist bereits möglich. Eisenkopf: „Der große [...] burgenländischen Grenzen von sich Rede gemacht. So werden derzeit nach burgenländischem Vorbild Förderungen für Alleinerziehende auch in Oberösterreich und Wien umgesetzt. Es freut mich, dass wir somit durch
Speichern, Luftwärmepumpen für saubere Wärme, einem Energiemonitoringsystem, Ladeinfrastruktur für Elektroautos und einer Energiegemeinschaft in der Gemeinde“, erläuterte Stephan Sharma. All das werde den Gemeinden
ngeboten, haben Anreize für den Umstieg auf die E-Mobilität durch eine deutliche Erhöhung der Förderungen beim Kauf eines E-Autos geschaffen und setzen Schritt für Schritt Radbasisnetze in allen Bezirken [...] stehen allen Mattersburgerinnen und Mattersburgern kostenlos zur Verfügung. Seit Juni 2020 sind Elektrobusse im Stundentakt im Einsatz. Die Stadtbuslinien sichern optimale Anschlüsse an den Bahnknoten M
Rolle. d) Hauptmietzins aufgrund förderungsrechtlicher Bestimmungen Grundsätzlich ist das MRG auf Neubauten dann anwendbar, wenn es sich um mit Wohnbauförderungsmitteln errichtete Mietwohnungshäuser handelt [...] und die Ausstattung auf zeitgemäßes Niveau verstanden. Von Sanierung ist vor allem in den förderungsrechtlichen Bestimmungen sowie im Steuerrecht die Rede. Im Folgenden wird nun auf die Bestimmungen über [...] die Kaution an den Mieter zurückzustellen hat, soweit sie nicht zur Tilgung von berechtigten Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis herangezogen wird. Dieser leider nicht eindeutig formulierte
Interessenwahrungspflichten gegenüber dem Besteller verletzt zu haben was zu einer Reduzierung der Forderung des Unternehmers führt. Bei einem Verbrauchergeschäft gilt gem. § 5 Abs 2 KSchG (widerlegbar) die [...] Geltendmachung der Gewährleistung beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre (z.B. Autos, Möbel, Elektrogeräte) und bei unbeweglichen Sachen 3 Jahre (z.B. Grundstück, Häuser, Zentralheizung). Die Frist beginnt
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Überlegt euch, welche Druckwerke ihr wirklich benötigt und bei welchen Unterlagen es ausreicht, diese elektronisch zur Verfügung zu stellen. So könnt ihr sowohl Ressourcen als auch Kosten einsparen. Achtet bei
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] internationale zivile Konfliktbearbeitung in einer sich verändernden Welt und will gemeinsam Ideen zur Förderung von nachhaltigem globalem Frieden generieren. Von. 2. - 3. Juli wird für alle Interessierten ein [...] kommunaler Ebene. Anmeldung bis 15. Mai! Programm & Infos a sauberes Festl 2024 - Mitmachen und Förderung erhalten! Ihr seid aus dem Burgenland, veranstaltet zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober ein öffentliches
2016 und 30.6.2016 - eingelangt bei der Abt. 4 (Datum des Eingangsstempels) Förderungsziele: Förderungsgegenstand: Förderung: Allgemeine Informationen Die Abgabe und Entgegennahme des Förderantrages stellt [...] natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2020/vha-641-diversifizierung-hin-zu-nichtlandwirtschaftlichen-taetigkeiten/>https://www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche-e [...] nständen: <link themen/agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2020/wissenstransfer-und-informationsmassnahmen/>https://www.burgenland.at/themen/agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2