Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] Abschließend trat die Frage bezüglich privater Filmaufnahmen von Jugendlichen in und vor Schulen auf: „Es geht darum, dass wir die Jugend darauf sensibilisieren. Jede Privataufnahme kann strafbar sein“ [...] Handig (2.v.l., vorne) sowie den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a. Bildtext Jugend im Demokratieoffensive_Jugend im Landtag_Neusiedl-7c: DDr. Barbara Glück (l., vorne) und Landtagspräsidentin Verena
Anderer einzusetzen. Projektträgerin: Katholische Jugend Österreich Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die Katholische JugendJugendliche dazu, Verantwortung in Gemeinschaft und Gesellschaft [...] den Jugendlichen in die Mitte der Gesellschaft tragen. Gemeinsam arbeiten "72 Stunden ohne Kompromiss" findet an bis zu 400 verschiedenen Orten statt. Gemeinsam arbeiten heißt, dass die Jugendlichen in [...] im Sozial- und Pflegebereich ist dabei besonders hervorzuheben. Wir haben gesehen, dass sich Jugendliche in dieser angespannten Zeit unglaublich kooperativ, rücksichtsvoll und solidarisch gezeigt haben
Güssing Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkung im gerichtlichen [...] behördlichen Verfahren Gefährdungsabklärung Hilfe für Kinder-, Jugendliche und ihre Familien - ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-, Pflege- und Adoptiveltern Aufsuchende [...] Aufsuchende Familienbegleitung Ist eine ambulante Unterstützungsmöglichkeit für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Auftrag der Sprengelsozialarbeit. Ansprechpersonen: Kanzlei: Birgit Hörmann – Durchwahl
Förderung für Kinder und Jugendliche Richtlinien des Landes Burgenland zur Förderung für Kinder und Jugendliche nach dem Burgenländischen Kinder- und Jugendsolidaritätsfonds Zur Bekämpfung der sozialen [...] ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung, Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die infolge der außergewöhnlichen Ereignisse der COVID-19
Gefördert werden auch die Errichtung und Erhaltung von Jugendberatungsstellen, Jugendzentren und Lokalen von Jugendorganisationen. Jedem Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr steht ein Ausbildungsplatz zur [...] Jahren vom Land Burgenland unterstützt wird, startet das Jugendprojekt „2getthere Pate“. Über ein Patenschaftsmodell sollen dabei Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Verhältnissen gefördert und [...] Ergänzung des vielfältigen Angebotes des Landes für Kinder und Jugendliche, hieß es heute weiter. Bei „2getthere Pate“ sollen Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum von einer Patin bzw. einem Paten
Volkanwaltschaft dem Land Burgenland für die neuen Kinder- und Jugendhilfe-Verordnung ein positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet [...] Einrichtungen. Österreich: In Österreich erhielten 36.255 Kinder und Jugendliche 2018 Unterstützung in der Erziehung. 13.325 Kinder und Jugendliche wurden im Rahmen der vollen Erziehung betreut. 1.974 junge Erwachsene [...] die Ausgaben im Bereich Kinder- und Jugendhilfe bei 659,6 Mio. Euro – davon entfallen rund drei Viertel auf die volle Erziehung. Burgenland: 1.587 Kinder und Jugendliche erhielten 2018 Unterstützung der Erziehung
Deutsch lernen Integration Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Startseite Themen Gesellschaft Jugend Überbetriebliche Lehrausbildung Überbetriebliche Lehrausbildung im Burgenland Ausbildungsgarantie Ausbildungsgarantie bedeutet: Jedem Jugendlichen steht bis zum 19. Lebensjahr [...] Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr als 400 Jugendliche nutzen derzeit diese Chance auf eine Berufsausbildung
Deutsch lernen Integration Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] ng Elternbildung Elternbildung (Bundesministerium für Familien und Jugend) Familienkompass (Bundesministerium für Familien und Jugend) Erziehungskompass (Hilfswerk) Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie
Themen Natur- und Umweltschutz Klima JugendklimakonferenzJugendklimakonferenz Burgenland. Wir gestalten Zukunft! Die Jugendklimakonferenz Burgenland dient Jugendlichen als wichtiges Sprachrohr und bietet [...] mitzugestalten! 4. Burgenländische Jugendklimakonferenz Am 19. November 2024 lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zum vierten Mal zur Jugendklimakonferenz, in diesem Jahr erstmals gemeinsam [...] der Veranstaltung Die Ergebnisse Die Jugendlichen hielten ihre Hauptforderungen und Schlüsselideen in Form von Plakaten fest, die im Rahmen der Jugendklimakonferenz allen Teilnehmer*innen präsentiert wurden