, sich im Rahmen eines Kurzlehrgangs umfassendes Know-how im Vereinswesen anzueignen. Der von der Akademie Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland konzipierte Lehrgang wurde inhaltlich an den [...] herausragende Leistungen und bilden eine wichtige Säule in unserem gesellschaftlichen Leben. Mit diesem Lehrgang an der Akademie Burgenland haben wir seitens des Landes eine Möglichkeit geschaffen, die Funktionärinnen [...] bestmöglich zu unterstützen – sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf die Übernahme der Lehrgangsgebühren,“ so LH Hans Peter Doskozil. Die Kosten werden zur Gänze vom Land Burgenland getragen. Eine
und Schüler im November mit dem Lehrgang starten, fragen wir im Rahmen der freiwilligen Turnstunde nach, wer an der Extrem Tour teilnehmen möchte“, berichtet Turnlehrer Philipp Eisner. Heuer sind es nicht [...] wärmen soll“, versichern die Köchinnen mit ihrem Lehrer Michael Weber. Dazu wird Gebäck aus der Backstube der Berufsschule gereicht. „Unsere Bäckerlehrlinge fertigen das frische Brot und Gebäck an, um es [...] es dann an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verteilen“, betont Bäckerlehrer Hans Haider, der derzeit acht Bäckerlehrlinge unter seinen Fittichen zur Ausbildung hat. Für Berufsschuldirektor Karl Kruisz
folgenden Links: Diplomverleihung Pflegefachassistenz-Lehrgang_1 Diplomverleihung Pflegefachassistenz-Lehrgang_2 Bildtext Diplomverleihung Pflegefachassistenz-Lehrgang_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] l.), sie hielten die Dankesworte nach der Diplomverleihung. Bildtext Diplomverleihung Pflegefachassistenz-Lehrgang_2: Die 23 Diplomandinnen und 2 Diplomanden am Gruppenfoto mit Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Sodl (3.v.r., vorne) sowie Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (2.v.l., vorne) mit ihren Lehrerinnen nach der Diplomverleihung im Kastell Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
der Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der VS Breitenbrunn nahmen 33 von 59 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern teil. Dies entspricht einer Beteiligung [...] desrat Heinrich Dorner gratulierte heute, Dienstag, den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir [...] Beteiligung von 55,93 Prozent. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule Breitenbrunn radelten gemeinsam über 4.300 Kilometer. Viele Kilometer davon wurden am Weg zur Schule
n und Freundschaften zwischen Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulkolleginnen und Schulkollegen entstanden sind. Ich freue mich immer sehr, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer zu treffen, so wie vor Kurzem [...] mit einem Festakt gefeiert. Derzeit werden die fast 1.400 Schülerinnen und Schüler von 90 Lehrerinnen und Lehrern in 54 Klassen unterrichtet. Damit ist das Gymnasium Kurzwiese ein bedeutender Schulstandort [...] Maturajubiläum. Ich habe die Zeit im BG Eisenstadt immer sehr genossen und habe dank meiner Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulkolleginnen und Schulkollegen wirklich viele schöne Erinnerungen, an die ich mich
verschiedenen Lehrberufen Jugendlichen sichere Jobs bieten. "Sei es Lehre mit der Matura, Lehre nach der Matura, die verkürzte Lehre für Mitarbeitende ohne Lehrabschluss oder interessante Zusatzausbildungen und [...] sowie die Arbeitnehmer gezielt. Die Palette reicht von der Unterstützung für Lehrlinge im Rahmen der Lehrlingsförderungen bis hin zu Qualifikation-Förderungen für eine Aus- oder Weiterbildung. "Darüber [...] aber auch für die Lehrlinge im Land", so der Landesrat weiters. Schneemann erwähnte bei seiner Rede lobend, dass Big-Player und Top-Arbeitgeber wie Spar und Interspar mit 2.630 Lehrlingen in 23 verschiedenen
Online-Seminar- und Lehrgangsprogramm auf die Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot der Akademie Burgenland ca. 120 qualitativ hochwertige Online-Seminare bzw. -Lehrgänge im Zeitraum April [...] Mitte März haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch den Seminar- und Lehrgangsbetrieb der Akademie Burgenland von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt. Um dennoch die [...] und Weiterbildung unserer Bediensteten hat für mich oberste Priorität. Mit diesem kompletten Online-Lehrgangs- und Seminarprogramm können wir dies auch in der aktuellen Corona-Krise sicherstellen,“ betont
f. Es wird immer wieder vom Lehrermangel gesprochen – wie wollen Sie dem begegnen und entgegenwirken? Bildungsdirektor Lehner: Im Burgenland fehlen derzeit keine Lehrkräfte. Für rund 200 ausgeschriebene [...] interessierte Lehrende beworben. Ich denke, dass wir auch für neuerliche Ausschreibungen genügend Bewerber*innen haben werden. Wie stehen Sie zu dem Projekt „Quereinsteiger*innen in den Lehrerberuf“? Gibt es [...] beruflichen Stationen und warum haben Sie sich für den Lehrerberuf entschieden? Bildungsdirektor Lehner: Meine beruflichen Stationen sind: Hauptschullehrer (1884 bis 2002), Haupt- und Mittelschuldirektor in
vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort nicht täglich zugemutet werden kann Lehrlinge, die die Wegstrecke zwischen Hauptwohnsitz und Lehrstelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zurücklegen können Fördervo [...] Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 141 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 25 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 267 Euro zuzüglich [...] Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 352 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 100 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 526 Euro zuzüglich
Wissensvermittlung in der Natur schon seit langem praktiziert. Das Naturpark-Netzwerk bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung. Es freut uns nicht nur, dass wir im Burgenland mittlerweile 29 Naturparkschulen [...] Österreichs entwickelt wurde. Nicht nur LehrerInnen und ElementarpädagogInnen können in der Weiter- und Fortbildung diesen Schwerpunkt wählen, sondern auch Lehramtsstudierende der Primarstufe. Außerdem bietet [...] für die Kinder wie auch für die Lehrperson. Die Bearbeitung für Österreich hat Dr. Robert Nehfort und ein Team von Expertinnen und Experten übernommen. Robert Nehfort lehrt und forscht an der Pädagogischen