Riba: Mag.a Bianca Riba ist neue Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin des Bezirks Neusiedl am See Bildquelle: BH Neusiedl am See Hans-Christian Siess, 19. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Jänner 2023 von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur stellvertretenden Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See bestellt. Sie folgt in dieser Funktion Ulrike Zschech nach, die seit 1. Oktober 2022 die Beh [...] richts und im Generalsekretariat ist sie seit 2016 Mitarbeiterin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See, wo sie zunächst in den Bereichen Strafwesen, Wasserrecht und Abfallwirtschaftsgesetz tätig war
Dienstführender Bezirksstelle Rotes Kreuz Neusiedl am See, Florian Feldmann, Mjr Thomas Peck, BA, BPK Neusiedl am See, Mag.a Ulrike Zschech, BH Neusiedl am See (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] nen an vier Konzerttagen werden erwartet. Derzeit werden seitens der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sich [...] 4-tägiges Festival in Nickelsdorf vom 9. bis 12. Juni 2022: BH Neusiedl ist gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und dem Veranstalter mit der Vorbereitung des heurigen Nova Rock Festivals beschäftigt
Klostervolksschule Neusiedl am See: Schulchor, Chorleiterin: Judith Hess-Kampits Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See: Projektchor der Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See, Chorleiterin: [...] Leithaprodersdorf BurgKLANG_VS Kittsee BurgKLANG_Klostervolksschule Neusiedl am See BurgKLANG_Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See BurgKLANG_MS Theresianum Eisenstadt Bildtext BurgKLANG_Gruppenfoto: [...] Mattersburg/VS Pinkafeld/VS Leithaprodersdorf/VS Kittsee/Klostervolksschule Neusiedl am See/Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See/MS Theresianum Eisenstadt: Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte
den 10. April in Neusiedl am See / Sportmittelschule für den 11. April in Eisenstadt / Kultur Kongress Zentrum Vinothek Weinwerk Burgenland Obere Hauptstraße 31 A-7100 Neusiedl am See Tel. 02167 / 207 [...] Ziel der Konzerte der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See ist es, böhmische Blasmusik im Egerländer Stil zu interpretieren und der Öffentlichkeit bei entsprechender Konzertatmosphäre zu präsentieren. [...] Das Projekt "Egerländer Blasmusik - Neusiedl am See" wurde 1994 von Rainer und Thomas Stiassny ins Leben gerufen. Musiker aus Deutschland, Österreich und Südtirol pflegen seitdem die Tradition dieser
Geschützte Gebiete Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Mit § 1 Nationalparkgesetz 1992 wurde der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel eingerichtet ( Über [...] zu Natur- und Bewahrungszonen erklärt worden sind. Die Randbereiche des Nationalparks bzw. der NeusiedlerSee und seine Umgebung werden durch die Natur- und Landschaftsschutzverordnung Neusiedlersee, LGBl [...] Lacke Podersdorf - Karmazik Für den Betrieb des Nationalparks ist die Nationalparkgesellschaft NeusiedlerSee - Seewinkel als Körperschaft öffentlichen Rechts verantwortlich. Aufsichtsbehörde ist die La
2021 in Oberwart begann kommt nach Mattersburg nun auch nach Neusiedl am See: Zwei Sozialmärkte gibt es im Burgenland bereits, in Neusiedl am See kam heute ein dritter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und Sonnencafé [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sozialmarkt Neusiedl am See Bildtext Sozialmarkt Neusiedl am See: Landesrat Leonhard Schneemann mit LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm, Samariterbund [...] und in Eisenstadt geplant. 2023 sollen dann Jennersdorf und Güssing folgen. Der Sonnenmarkt in Neusiedl am See wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH betrieben. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen federführend
chen waren rund 250 Volksschülerinnen und Volksschüler bei der Premiere von „Walky“, und in Neusiedl am See war der Start der „School of Walk“ für gut 2.000 Schülerinnen und Schüler. Bei angenehmen, nicht [...] , betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die beim Start in Donnerskirchen wie auch in Neusiedl am See dabei war. „Sport und Bewegung verbinden, stärken die Gemeinschaft und den Teamgeist, was sich [...] die Bildungslandesrätin. 30 Kilometer mussten die Kinder und Jugendlichen zurücklegen, die in Neusiedl am See von der Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule starteten. Die Volksschülerinnen und Volksschüler
Saison im Bereich der Schlammentfernung und der Schilfpflege in den Seegemeinden rund um den NeusiedlerSee absolviert. „Mit Erfolg wurden Entschlammungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an insgesamt 29 Standorten [...] Landesrat. Ein besonderer Fokus soll in Zukunft auf die Pflege der sogenannten Bruchschilfbereiche am NeusiedlerSee gelegt werden, denn diese Gebiete sind von großer Bedeutung für ein funktionierendes Ökosystem [...] unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit der Seemanagement GmbH für die Gemeinden rund um den NeusiedlerSee: „Für Oggau war die Arbeit in der letzten Arbeitssaison wichtig. Es wurden der Kanal und die
sei ein wunderschöner Neubau entstanden, der perfekt in die Landschaft rund um den NeusiedlerSee passe. „Neusiedl am See ist eine Stadt, in der sich Familien und Kinder wohlfühlen. Es ist wichtig, den vielen [...] Grund zum Feiern gab es am Samstag in Neusiedl am See: Mit dem „Storchennest“ wurde der bereits vierte Kindergarten der Stadtgemeinde eröffnet. Die auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück entstandene [...] Auszeichnung: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beglückwünschte den Kindergarten Neusiedl am See zum zweiten Platz beim Burgenländischen Umweltpreis 2022. „Die Einführung des Gratiskindergartens
auf den NeusiedlerSee als wertvollen und fragilen Lebensraum aufmerksam zu machen. Mittlerweile hat sich die LAKEMANIA Ahoi NeusiedlerSee als Fixpunkt im Veranstaltungskalender rund um den See etabliert [...] Extrem‘ geht. Mit seiner Aktion ‚Rudern und Paddeln für den NeusiedlerSee‘ macht sich der Verein seit 2022 für die nachhaltige Absicherung des Neusiedler Sees stark, schafft durch diese Veranstaltung Bewusstsein [...] aus den Bundesländern gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden Burgenland“ für seine Neusiedler-See-Initiative LAKEMANIA, über den Landessieg für Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich