online abrufbar - Pflegeatlas Burgenland - Land Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die nachstehenden Links: Pflegeatlas 2024_1 Pflegeatlas 2024_2 Bildtext Pflegeatlas 2024_1: Soziallandesrat [...] Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung. Für alle Betroffenen. Entsprechend wichtig ist es, dass nicht nur pflegebedürftige Menschen, sondern auch deren pflegende Familien und [...] zusteht. Einen guten Überblick über die Pflegeangebote im Land als auch alle notwendigen Kontaktdaten liefert der neu aufgelegte Pflegeatlas. Darin ist von der Pflege- und Sozialberatung über mobile Betr
dazu: „Pflegende Angehörige und die zu pflegende Person haben auch künftig einen Teil ihrer Pension und ihres Pflegegeldes zu investieren, jedoch fließt dieses Geld in die Absicherung der Pflegenden und in [...] Links: Tag der pflegenden Angehörigen_1 Tag der pflegenden Angehörigen_2 Bildtext Tag der pflegenden Angehörigen_1 & _2: Soziallandesrat Christian Illedits sieht den nationalen „Tag der pflegenden Angehörigen“ [...] wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege" dar. „Pflege und Betreuung sind die ureigenen Themen des Sozialstaates
Modells: „Sowohl die 71 Pflegestützpunkte, als auch die Anstellung der pflegenden Angehörigen sind Meilensteine der burgenländischen Pflegepolitik, um leistbare und wohnortnahe Pflege und Betreuung auch in [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegegipfel 1 Pflegegipfel 2 Bildtext Pflegegipfel 1: Podiumsdiskussion am Pflegegipfel mit (v.l.n.r.) Dr. Johannes Zsifkovits (SDB - Soziale Dienste [...] Burgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige hat die Burgenländische
Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste [...] Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialb [...] Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende
ng des Zukunftsplans Pflege folgend, werden dabei zwölf Plätze des Altenwohn- und Pflegeheimes so ausgestattet sein, dass sie nicht nur zur Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern [...] Bau des Pflegekompetenzzentrums Zurndorf, eines weiteren Meilensteins im burgenländischen Zukunftsplan Pflege, befindet sich im Endspurt. Bereits im Herbst soll das neue Pflegekompetenzzentrum eröffnet [...] er werfen konnten. „Oberste Priorität hat auch in diesem Pflegekompetenzzentrum die optimale Pflege und Betreuung. Mit dem Zukunftsplan Pflege gehen wir im Burgenland einen neuen Weg. Mittlerweile befinden
Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste [...] Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende [...] Begleitung bei diversen Aktivitäten Pflegerische und medizinische Tätigkeiten sind aber den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie PflegeassistentInnen vorbehalten. Allerdings dürfen neben
dem Spatenstich der Start zum Bau für den ersten Neben-Pflegestützpunkt der Region. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare [...] Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann. Das Angebot an den Pflegestützpunkten spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes [...] Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. „Mit dem Pflegestützpunktmodell können wir qualitativ hochwertige und leistbare Pflege und Betreuung vor der Haustüre garantieren-
Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland [...] Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste [...] der Pflegegeld-Stufe 4 dar – bei fachärztlich bestätigter demenzieller Erkrankung reicht die Pflegegeld-Stufe 3. Höhe der Förderung Diese hängt vom Einkommen und dem Pflegegeld des pflegebedürftigen Menschen
Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen– sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpflegepersonen“, sagte Soziallandesrat [...] Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog zum Anstellungsmodell für betreuende Angehörige können nun auch Pflegepersonen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH ein Dienstverhältnis [...] Zertifikatsverleihung_Adoptiv- und Pflegeeltern_1 Zertifikatsverleihung_Adoptiv- und Pflegeeltern_2 Bildtext Zertifikatsverleihung_Adoptiv. und Pflegeeltern-Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
der Alten- und Pflegeheime Österreichs. Die Feier wurde durch zahlreiche Sponsoren und Partner aus der Wirtschaft ermöglicht. „Tagtäglich pflegen und betreuen die Pflegerinnen und Pfleger Menschen mit [...] und Krankenpfleger(in), als Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten oder Heimhelfer - tätig. Derzeit sind so gut wie alle Heimplätze belegt. „Das zeigt, dass wir mit unserem Zukunftsplan Pflege und den [...] Zu einem „Danke-Tag“ hatte die ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands die MitarbeiterInnen in den Heimen am Donnerstag, 17. Oktober, ins Kulturzentrum