ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren. Mit dem Erwerb und der Sanierung der Synagoge sichern wir einen wertvollen und von den Nazis zerstörten Teil der burgenländischen [...] Kultur und Geschichte dienen und künftig Raum für Vorträge, Konzerte und Symposien bieten. Mit der Sanierung der Synagoge Kobersdorf – wie auch der Synagoge in Stadtschlaining, die als Museum im März eröffnet [...] Haus nicht nur als Mahnmal zu belassen, sondern es auszubauen. Beschlossen wurde eine umfassende Sanierung, die alle Erfordernisse einer modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig
bereits gemeldet, etwa 20 davon sollen 2021 umgesetzt werden. Auf Hochdruck wird derzeit an der Sanierung der Burg Schlaining gearbeitet, die 2021 als Ausstellungsort anlässlich des Jubiläums „100 Jahre [...] 1. Jänner 2021 tritt die Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes in Kraft – mit den Schwerpunkten Sanierung und Ökologisierung. Künftig gilt eine Darlehens-Fixverzinsung von 0,9 Prozent für 30 Jahre. „Das [...] freut sich Dorner. Deutlich verbesserte Förderquoten gelten künftig auch für die energetische Sanierung und für ökologisches Bauen. Bodenverbrauchssparendes Bauen, das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet
Prof. Roland Göschl Autodidakt Intensivere Beschäftigung mit dem Malen (Öl auf Leinen) seit 2010 Sanierung von Möbel aus den 1940er und 1950er seit 2012 Ausstellungen: 2013 Feldgasse 40, Deutschkreutz 2017
schrittweise weitere Maßnahmen gesetzt“, so Doskozil. Als nächste Etappe steht der Start für die Sanierung des Burgrestaurants unmittelbar bevor. Die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie [...] Güssing. Neugestaltung des Restaurants auf der Burg startet in Kürze Die im Vorjahr angekündigte Sanierung des Burgrestaurants, für die ein Budget von zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurde, wurde
Gemeinde Pilgersdorf) werden an neuralgischen Straßenabschnitten ein Sicherheitsausbau und eine Sanierung der Asphaltoberfläche durchgeführt. Bei einem Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat [...] Baufortschritt. „Im Burgenland fließen heuer in Summe mehr als elf Millionen Euro in Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung von Landesstraßen. Diese Maßnahmen bringen wie hier größtmögliche Sicherheit
für den Betrieb der Anlagen gewonnen werden. Landesrat Dorner verwies darauf, dass nunmehr die Sanierung der Anlagen, die teilweise bereits über 40 Jahre in Betrieb stehen, in Angriff genommen werden müsse [...] ers für die Abwasserkanäle sei zudem Voraussetzung für die Förderung dieser Maßnahmen. Bei der Sanierung sei auch bereits auf die zukünftigen Anforderungen der EU-Richtlinie für kommunales Abwasser Bedacht
und Problemstoffen Bearbeitung von Angelegenheiten der Altlastensanierungskommission und der Landes-umweltreferentenkonferenz Sicherung und Sanierung von Altlasten Überprüfung betrieblicher Abfallwirtsc
Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Sanierungsmaßnahmen Stand Juli 2021 Die 1860 erbaute Synagoge Kobersdorf ist das einzige noch existierende freistehende [...] wird gegenwärtig dem historischen Vorbild entsprechend restauriert. Bei der Rekonstruktion und Sanierung des Gebäudes soll im Hinblick auf das Ergebnis jedoch nicht die Zerstörung im Vordergrund stehen [...] derzeit mit den in Ausführung befindlichen baulichen Maßnahmen beschäftigt. Die projektierten Sanierungsmaßnahmen sollen bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Sowohl die Arbeiten am Bestandsgebäude der ehemaligen
– siehe § 4 Abs. 4 Diese Fahrverbote gelten im Sanierungsgebiet gemäß § 1. § 1 Sanierungsgebiet (Geltungsbereich) Die Beschreibung des Sanierungsgebietes erfolgt sowohl verbal im Text der Verordnung als [...] auch durch koordinatenbezogene und planliche Darstellungen in den Anlagen zur Verordnung. Vom Sanierungsgebiet ausgenommen sind im Wesentlichen bestimmte Waldflächen in der Freistadt Eisenstadt und im Bezirk
Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge bei [...] Südeinfahrt aus Richtung Trausdorf (B52) kommend inklusive eines begleitenden Rad- und Gehwegs oder die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Kleinmutschen und Großmutschen. Ein Investitionsvolumen in der Höhe von rund [...] Nutzfläche von rund 300.000 Quadratmetern, rund 27 Millionen Euro werden in Instandhaltung und in Sanierung investiert, 88 Millionen Euro in Neubauten. Große Projekte seien die Erweiterung des FH Campus Pinkafeld