Wunsch der Bevölkerung nach einem zeitgemäßen Veranstaltungsort umzusetzen. Neben den neuen Elementen ist auch die Sanierung des großen Veranstaltungssaals mit 500 Sitzplätzen sowie die Erneuerung des [...] Güssing so zügig voranschreiten. Die Menschen in der Region können sich auf ein topmodernes Veranstaltungszentrum, das vielfältig genutzt werden kann, freuen.“ Die Sanierung des Kulturzentrums Güssing durch [...] Bauarbeiten erfreut: „Die Modernisierung des KUZ Güssing ist ein Beispiel dafür, dass historische Veranstaltungsorte revitalisiert werden und die Kultur belebt wird. Mit dem Umbau wird der Standort auf international
Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung. Das zeigt sich sowohl in steigenden Kurs- und Veranstaltungszahlen, als auch in den TeilnehmerInnenzahlen, nachdem die letzten Jahre durch die Folgen der Co [...] en geführt. Die Anzahl der Kurse konnte im abgelaufenen Jahr um 26 Prozent und die Zahl der Veranstaltungen um 170 Prozent im Vergleich zu 2020/21 gesteigert werden. Damit nähert sich die burgenländische [...] Niveau wieder an. Auffallend für die Erwachsenenbildungsorganisationen ist, im Kurs- und Veranstaltungsbereich bewegt man sich wieder auf dem Niveau von 2018/19, doch die Zahl der TeilnehmerInnen hinkt
„School of Walk“: Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Veranstalter Tobias Monte, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Veranstalter Michael Oberhauser, Mag.a Alexandra Laminger, Direktorin [...] der Winter-Wanderung „24 Stunden Burgenland Extrem“. Mit „School of Walk“ wird auch bei dieser Veranstaltung im kommenden Jahr Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr wieder exklusiv ein zusätzlicher [...] Pressekonferenz mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, den Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte sowie Direktorin Mag.a Alexandra Laminger im Pannoneum, W
interessanten Veranstaltungen, Workshops und Lesungen. Bei einer Teilnahme bitten wir um Übermittlung der Veranstaltungsdetails (Ort, Uhrzeit, Angebot) und ein Foto der Bücherei, des Veranstaltungsorts, des B [...] ist die „Lange Nacht der Bibliotheken“ mittlerweile zum fixen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungsprogramms in den Bibliotheken geworden. Seid dabei! Wir freuen uns über jede teilnehmende Bibliothek [...] Autorin/des Autors. Bitte um Anmeldung bis spätestens 26. März. Ein Rückblick zu den bisherigen Veranstaltungen im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ sind auf der Website des Landesverbands Bibliotheken
Bildungseinrichtungen die Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Bei der schulinternen Veranstaltung treffen an beiden Tagen rund 800 Schüler*innen auf 146 Betriebe sowie Fachhochschulen und Uni [...] Bautechnik. Bildungslandesrätin Daniela Winkler informierte sich vor Ort von der Qualität der Veranstaltung: „Es ist toll, dass die Höhere Technische Bundeslehranstalt Pinkafeld ihren Schüler*innen die [...] können. Wir freuen uns sehr darüber, dass mit der Industriellenvereinigung und der WKO für diese Veranstaltung zwei so starke Partner gewonnen werden konnten.“ Während die Schüler*innen der ersten und zweiten
ag, dem 19. Mai. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstreicht die Bedeutung derartiger Veranstaltungen für den Neusiedler See als Sport-, Tourismus- und Wirtschaftsfaktor: „Solche Events sorgen für [...] wichtige Tourismus- und Wirtschaftsimpuls für die Region sein. In diesem Sinne wünsche ich auch den Veranstaltern der LAKEMANIA 2024 sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.“ Die bis [...] Seegemeinden Rust, Oggau und Fertörakos für spektakuläre Bilder sorgen werden. „Damit wird die Veranstaltung der Region an diesem Wochenende einmal mehr einen touristischen Aufschwung geben und vielen B
großen Kommunikationszentrum soll in Zukunft Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen sein. Auch das Standesamt wird im neuen Gemeindezentrum angesiedelt. „Ich gratuliere zu diesem [...] Gemeindezentrum von Grafenschachen. Das Ziel: einen Bau für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen - ein Mehrzweckgebäude für Generationen. „Mission gelungen“, meinte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Grafenschachen ist ein Mehrzweckgebäude und soll Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge und Veranstaltungen bieten. Der Neubau befindet sich auf einem 1.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt hinter
e Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia) sagte zum Event: "Ich bin mit der Veranstaltung zufrieden. Die Veranstaltung ging reibungsfrei über die Bühne, ich freue mich bereits auf die Austragung im [...] am 8. Oktober 2022, zum ersten Mal mit Start und Ziel in Deutschkreutz ausgetragen. Die ideale Veranstaltung, um feine regionale Kulinarik mit sportlicher Aktivität zu verbinden. Es ging vorrangig nicht [...] Mittelpunkt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies bei der Siegerehrung auf die Wichtigkeit dieser Veranstaltung hin: "Es war eine schöne Symbiose zwischen Kulinarik Region und Sport. Wir freuen uns schon auf
2022 kann auf eine beachtliche Veranstaltungssaison zurückgeblickt werden. Nach der Winterpause wird den Besucherinnen und Besuchern nun das neue Veranstaltungsprogramm präsentiert. Das abwechslungsreiche [...] Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Start in die neue Veranstaltungssaison Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die [...] Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern-
ÖTV-Geschäftsführer Thomas Schweda, CEO Jürgen Irsigler vom Titelsponsor ADMIRAL Sportwetten sowie Veranstalter und ÖTV-Vizepräsident Günter Kurz gaben beim gemeinsamen Pressegespräch heute, Freitag, in der [...] Signale sendet in dieser schwierigen Zeit“. Auf eine „Top-Besetzung wie nie zuvor“, freut sich auch Veranstalter Günter Kurz. „Hier haben aber auch junge Spieler die Chance, eine Bühne zu bekommen“. Nicht nur [...] tsmeisterschaften 2020_1: Informierten über ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften 2020 - v.l.: Veranstalter und ÖTV-Vizepräsident Günter Kurz, LR Christian Illedits, ÖTV-Präsidentin Mag. Christina Toth